Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Klassische Musik auf Social Media VI (Ein Sonett)

Ich schreib auf Social Media: „Adorno Ist an der Uni gar nicht mehr bekannt!“ Da kommt so’n Typ schon hechelnd angerannt – Und schreibt: „Hey du, du Arno, drück mal ‚Storno‘!“ Ich frag‘: „Warum soll ich das bitte tun?“ Da tippt der Vollidiot was von „Rassismus“ Bald daraufhin was Krudes...

Sklaven der Quote

Sklaven der Quote In der Diskussion um den Stellenwert von Kultur im Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunk taucht eine Frage ganz besonders häufig auf: warum sind Quoten für den ÖRR so wichtig? Warum schielt man ständig nach Zielgruppen, wenn es doch einen Kultur- und Bildungsauftrag gibt, für den Quoten doch eigentlich keine Rolle spielen...

Was ChatGPT so gar nicht kann (Folge 3)

In Folge 1 ging es um die Frage, ob ChatGPT die Homosexualität Chopins leugnet (Antwort: ja), in Folge 2 darum, ob ChatGPT Schubert-Lied-Texte lustig umdichten kann (Antwort: eher nein). Heute frage ich: Kann ChatGPT bei einer typischen musikdramaturgischen Tätigkeit – nämlich im Sinne der Suche „Ich brauche ein Stück, das...

Friedenswerke – eine Playlist

Ein Jahr ist jetzt der Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine her. Und der Krieg ist noch immer nicht vorbei. Als Kind hatte ich noch Angst, dass mein Vater (der etwas länger bei der Bundeswehr war als „nötig“, sprich: freiwillig) in den Krieg muss. Das war damals – in den...

Nachgedanken zum Hundekot und der Kritik

Nachgedanken zum Hundekot und der Kritik Viel besprochen wurde letzte Woche der Angriff eines (inzwischen ehemaligen) Choreografen des Staatstheaters Hannover auf eine seiner Ansicht nach zu scharfe Kritikerin. Das Rachemittel seiner Wahl war – vermutlich als eine Art perverser Hommage auf Max Regers berühmtes Kritikerdiktum – ein Stück Kot, mit...

Was ChatGPT so gar nicht kann (Folge 2)

Kann ChatGPT Schubert-Lieder (ich unterscheide ausnahmsweise mal nicht zwischen „Lied“ und „Text“, Verzeihung) nach Vorgabe umdichten? Ja, freilich. Aber ist das auch lustig/originell? Wir machen den Test. Nun ja: ein eindeutiges „Nein“. Furchtbar unrhythmisch und auch sonst zum Wegwerfen. Machen wir weiter … Das hätte durchaus Potential zur Lustigkeit gehabt....

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.