Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Zu Beginn der „Corona-Zeit“ hatte ich (kann auch sein, dass es Johannes Kreidler war; wir sind teilweise wie siamesische Zwillinge – no offense intended – zusammengewachsen; inhaltlich) die Idee, die damals politikseitig anberaumten „Abstandsregelungen“ auf Musik (na gut, auf „Musik“, nämlich Beethovens „Für Elise“) zu übertragen. Aus den charakteristischen Klein-Sekund-Abständen...
Wenn ein Offizier befiehlt: „Schießen!“, schießt der Soldat. Aber wenn ein Schriftsteller sagt „Stoppt den Krieg!“, hört niemand auf ihn, dann landet er für eine solche Äußerung vielleicht sogar im Gefängnis.“
Das Interview von Herrn Hinterhäuser, dem künstlerischen Leiter der Salzburger Festspiele, mit dem Standard die Tage war richtig funny. Er und Herr Roscic von der Wiener Staatsoper machen sich für musicaeterna und deren Leiter Teodor Currentzis stark, um es schwach auszudrücken. Und Salzburg exkulpiert Leonid Mikhelson und seine VAC-Stiftung. Lustig...
Einfach mal zusammengefasst – und aufgereiht. Wie macht man eine Oper? (2012 – 4 Folgen) Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Die 20 lustigsten Komponistennamen (2014 – 2 Folgen) Folge 1 Folge 2 Discovering Blitzstein (2015 – 5 Folgen) Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge...
Ein Bericht für eine (Bayerische) Akademie Was macht denn eigentlich die Bayerische Akademie der Schönen Künste? Das ist die dringliche Frage, die sich unseren Lesern sicherlich schon lange stellt, denn in der Welt ist ja bekanntlich sonst nichts los. Daher widme ich der Akademie (kurz: BADSK) diesmal einen besonders...
-
Die bisherigen Folgen: Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8 Folge 9 Folge 10 Folge 11 Folge 12 Folge 13 Folge 14 Folge 15 Folge 16 Folge 17 Folge 18 Folge 19 Folge 20 Folge 21 Folge 22 Folge 23 Folge...
Die bisherigen Folgen: Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8 Folge 9 Folge 10 Folge 11 Folge 12 Folge 13 Folge 14 Folge 15 Folge 16 Folge 17 Folge 18 Folge 19 Folge 20 Folge 21 Folge 22 Folge 23 Folge...
Die diesjährigen Salzburger Festspiele planen zwischen 26. Juli und 20. August 2022 als Doppelabend „Herzog Blaubart“ von Bela Bartok und „De Temporum Fine Comoedia“ von Carl Orff sechs Mal aufzuführen. Das wäre eines der großen Pfünde der Sommerfestspiele. Dirigieren soll der griechischstämmige, russische Teodor Currentzis. Romeo Castellucci ist als Regisseur...
Bislang galt nur die VTB Bank als Generalpartner von Teodor Currentzis Orchester „musicaeterna“. Westliche Konzerthäuser, die ihn und das Orchester in ihren Räumen zuletzt zu Gast hatten, sprachen davon, dass das Sponsoring mit der VTB Bank auf lange Sicht beendet werden muss, da sie auf der EU-Sanktionsliste steht. So berichtete...
Zu Beginn der „Corona-Zeit“ hatte ich (kann auch sein, dass es Johannes Kreidler war; wir sind teilweise wie siamesische Zwillinge – no offense intended – zusammengewachsen; inhaltlich) die Idee, die damals politikseitig anberaumten „Abstandsregelungen“ auf Musik (na gut, auf „Musik“, nämlich Beethovens „Für Elise“) zu übertragen. Aus den charakteristischen Klein-Sekund-Abständen...
Wenn ein Offizier befiehlt: „Schießen!“, schießt der Soldat. Aber wenn ein Schriftsteller sagt „Stoppt den Krieg!“, hört niemand auf ihn, dann landet er für eine solche Äußerung vielleicht sogar im Gefängnis.“
Das Interview von Herrn Hinterhäuser, dem künstlerischen Leiter der Salzburger Festspiele, mit dem Standard die Tage war richtig funny. Er und Herr Roscic von der Wiener Staatsoper machen sich für musicaeterna und deren Leiter Teodor Currentzis stark, um es schwach auszudrücken. Und Salzburg exkulpiert Leonid Mikhelson und seine VAC-Stiftung. Lustig...
Einfach mal zusammengefasst – und aufgereiht. Wie macht man eine Oper? (2012 – 4 Folgen) Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Die 20 lustigsten Komponistennamen (2014 – 2 Folgen) Folge 1 Folge 2 Discovering Blitzstein (2015 – 5 Folgen) Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge...
Ein Bericht für eine (Bayerische) Akademie Was macht denn eigentlich die Bayerische Akademie der Schönen Künste? Das ist die dringliche Frage, die sich unseren Lesern sicherlich schon lange stellt, denn in der Welt ist ja bekanntlich sonst nichts los. Daher widme ich der Akademie (kurz: BADSK) diesmal einen besonders...
Die bisherigen Folgen: Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8 Folge 9 Folge 10 Folge 11 Folge 12 Folge 13 Folge 14 Folge 15 Folge 16 Folge 17 Folge 18 Folge 19 Folge 20 Folge 21 Folge 22 Folge 23 Folge...
Die bisherigen Folgen: Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8 Folge 9 Folge 10 Folge 11 Folge 12 Folge 13 Folge 14 Folge 15 Folge 16 Folge 17 Folge 18 Folge 19 Folge 20 Folge 21 Folge 22 Folge 23 Folge...
Die diesjährigen Salzburger Festspiele planen zwischen 26. Juli und 20. August 2022 als Doppelabend „Herzog Blaubart“ von Bela Bartok und „De Temporum Fine Comoedia“ von Carl Orff sechs Mal aufzuführen. Das wäre eines der großen Pfünde der Sommerfestspiele. Dirigieren soll der griechischstämmige, russische Teodor Currentzis. Romeo Castellucci ist als Regisseur...