Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

0

Das Radio der Zukunft

Vor ein paar Monaten wurde ich zusammen mit einigen anderen Kolleginnen und Kollegen gebeten, einen Audiobeitrag für WDR 3 zum Thema „Zukunft des Radios“ zu machen. Heraus kam eine wilde Collage, die hier zu finden ist. Wie bei Collagen üblich, musste mein Beitrag gekürzt werden, und kaum, dass er beginnt,...

0

München steht still: Konzertveranstalter sagen ab, Staatstheater machen weiter

Die Feuerwehr München X-te bzw. twitterte am 2.12.23 um 9:38 Uhr, ähnliche die Polizei, die Stadtverwaltung teilte dies: „Die Feuerwehr München rät auf unnötige Fahrten und Besorgungen zu verzichten. Die PolizeiMünchen bittet darum, bei wichtigen Fahrten die Fahrweise der Witterung anzupassen. Vorsicht vor herabfallende Gegenständen, Schnee bei Gebäuden, Bäumen und...

0

»OBOEN« – der neue Pixar-Movie for the hohle Family!

Adventszeit ist Movie-Zeit! »S’ist Schnee draußen, Frau Mama!« Ja, s’ist Schnee outside. And alles beginnt vom Look her nach Christmas auszuschauen! Zur Jahresendfeier hat sich Pixar entschieden, den neuesten Film rauszuhauen. Überraschend: ein Film zum aktuellen Thema »Musikvermittlung«. Denn in »OBOEN« geht es, ja, s’ist richtig geraten, auch um Instrumentenkunde!...

0

Theater Aachen entfernt Karajan-Büste, wann folgen Berlin, Salzburg, was wird mit Böhm, Knappertsbusch, Krauss, etcpp.?

Jetzt wird’s heiß! Wir alle wissen inzwischen, dass Herbert von Karajan gleich zweimal in die NSDAP eintrat. Bisher überwog sein Nimbus als wichtiger Dirigent und medialer Pionier von Musik in Film und am Ende seiner Karriere auf CD. In Aachen war er in den 30/40er Jahren des 20. Jhds. GMD,...

0

Themes, Themes, Themes

How long have “themes” actually existed in schedules and programs? I sometimes ask myself this question when I read through the usual prose in season magazines and festival programs. It seems that no one can do without mottos anymore. It is a must for every press conference, because the question...

0

Titel, Themen, Temperamente

Titel, Themen, Temperamente Wie lange gibt es eigentlich schon „Themen“ in Spielplänen und Programmen? Diese Frage stelle ich mir manchmal, wenn ich mir die übliche Prosa in Spielzeitheften und Festivalprogrammen durchlese. Wie es scheint, kommt niemand mehr ohne Mottos aus. Bei jeder Pressekonferenz gehört sie zum Pflichtgepäck, denn es könnte...

0

Titanic Rising

Titanic rising   von Jobst Liebrecht     Während Udo Lindenberg für sein Orchester flapsig den Slogan prägte „Keine Panik auf der Titanic“, bleibt das gesunkene Riesenschiff für die Mehrheit unter uns doch immer ein mythisches Gleichnis. Nicht nur für menschliche Hybris und menschliches Versagen bei der Beurteilung von Eisblöcken, deren...