Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

wiwiwitten 6

wiwiwitten 6

zweimal egitarre plus der staudamm, den dani ott gebaut hat, plus die baeume, die dani ott gepflanzt hat, plus die enten, die dani ott gezuechtet und choreographiert hat. wer hat’s erfunden? it’s just magic! [nmz-media hoert schoene musik]

wiwiwitten 5

wiwiwitten 5

naechste statiom: schleuse. ott und stolzenburg beratschlagen sich: wie kriegen wir mehr pegel! bekannte festivalfrage. ach so: wasserpegel! von der ruhr! [nmz-media hoert schoene musik]

wiwiwitten 4

wiwiwitten 4

„smetana hat kein schiff gebraucht, um die moldau fliessen zu lassen“, grummelt ein bekannter kritiker und herausgeber. wie auch immer: imposantes trinkgefäß! [nmz-media hoert schoene musik]

In der Fremde (3a): Sandeep Bhagwati in Montréal

In der Fremde (3a): Sandeep Bhagwati in Montréal

Sandeep Bhagwati – ein von mir hochgeschätzter Kollege und Freund, mit dem ich vor vielen, vielen Jahren, als noch Säbelzahntiger die germanischen Steppen durchstrichen, gemeinsam bei Wilhelm Killmayer studiert habe – war erst sehr widerstrebend, meine Fragen für eine Reihe mit Porträts deutscher Komponisten im Ausland zu beantworten. Das liegt daran, dass Sandeep sich nicht wirklich als Deutscher fühlt: Als Sohn eines indischen Vaters und einer Deutschen Mutter, aufgewachsen in Bombay (heute Mumbai) war er schon früh notgedrungenermaßen „heimatlos“ und stets und mit Leidenschaft „in der Fremde“.

Komponistenrästel [1]

Komponistenrästel [1]

Heute mit einer neuen Rubrik. Das fröhliche Komponistenrätsel. Die Aufgabe: Erraten Sie anhand des untenstehenden Textes den Urheber des Zitats. Wenn Sie das Gefühl haben, es zu wissen, rufen Sie laut Stop und geben Sie ihre Vermutung bekannt. Ist die Antwort richtig, haben Sie gewonnen. Ist die Antwort falsch, müssen...

Martern aller Arten in Marzahn (6): Die Onlinepetition geht in die entscheidende Phase

Martern aller Arten in Marzahn (6): Die Onlinepetition geht in die entscheidende Phase

Man kann hier nur noch einmal betonen, dass die angeblich von der Hochkultur so ausgenutzten „Kinder von Marzahn“ die Sache schon längst selber in die Hand genommen haben, und den Bezirkspolitikern zeigen, was eine Harke ist. Die Onlinepetition des Orchesters geht jetzt in die entscheidende Phase: knapp 1200 Unterschriften sind schon gesammelt, bis zum 12.5. (Petitionsende) sollen es noch viel mehr werden.

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.