Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Sexuelle Übergriffe an den Musikhochschulen Düsseldorf und Hamburg

Wer glaubte, dass mit der juristischen und medialen Aufklärung der sexuellen Übergriffe an der Musikhochschule München das Thema aus der Musikwelt sei, dass seine eigene Hochschule glimpflich am Unglück vorbeigeschrammt sei, der irrt. Die Autoren des Spiegels haben nun weiter recherchiert und stießen auf Vorfälle an den Musikhochschulen Düsseldorf und...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 29.04. bis 05.05.2019

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 18: Ein Jahr Podcast „Neue Musik Leben“ von Irene Kurka. | Komponist Moritz Eggert, Die schönsten Reinfälle der Neuen Musik, Acht Brücken | Musik für Köln, ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart, Pi-hsien Chen, Komponist StanisIaw Moniuszko, Der neue Campus der Kammerakademie Potsdam, Erinnerungen...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 207

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Am 6. August 2018 erreichte er den letzten Takt des ersten Satzes. Der...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 206

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Am 6. August 2018 erreichte er den letzten Takt des ersten Satzes. Der...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 22.04. bis 28.04.2019

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 17: Ein Jahr Podcast „Neue Musik Leben“ von Irene Kurka. | Unsterblichkeit in der Musik, Merce Cunningham zum 100. Geburtstag, Steffen Schleiermacher: Pianist & Komponist, Maximilian Schnaus und sein Projekt einer Orgel für die Avantgarde, Animationsfilme mit Musik mit politischem Biss, Arturo Fuentes,...

Œuvre for Otto

In den Jahren ihrer runden Geburtstage oder Todestage wollen wir gerne an verstorbene Komponisten denken – auch an die, die es gar nicht gab.  Der Komponist Otto Jägermeier soll am 29.10.1870 in München geboren worden sein. Also feiern wir 2020 seinen 150. Geburtstag. Zu Ottos Werken sollen zählen: „Psychosen“ aus...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.