Kategorie: Radio/Medien

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 21.09. bis 27.09.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 39. Der Klang von Berlin | Radioballett von „Ligna“ | 30 Jahre Deutsche Einheit | Jazzgitarrist Harry Pepl | Béla Bartók | Werner Grimmel | Arditti Quartet | Unsuk Chin | Neue Musik zu und mit Friedrich Hölderlin | Workshop bei der Star-Fiddlerin...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 07.09. bis 13.09.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 37. Musik nach der Quarantäne | Hommage à Bernd Alois Zimmermann | At home with Ilan Volkov | Oxana Omelchuk im Rahmen der Edition Zeitgenössische Musik | Historische Geigerinnen | Tangible Scores und andere musikalische Ideen von Enrique Tomás | Schippern mit Maurice...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 31.08. bis 06.09.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 36. Die heiligen Gesänge des Samaveda | El Contagio Feminista | Die rätselhaften Klangwelten des Abby Lee Tee | Goldmund Quartett | Clara Iannotta | Scelsi revisited | Musik der Revolution, Revolution der Musik | Wittener Tage für Neue Kammermusik 2020. Alle bekannten...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 24.08. bis 30.08.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 35. Mihran Toumajian und die vergessenen Spuren der armenischen Musik | Musik zu Goethes „Faust“ | Revisited Forum neuer Musik 2011 | Festival der Electric Orpheus Academy | Musikgeschichte der 1920er-Jahre im Spiegel der Zeitschrift „Melos“ | Herbstpläne des ICAS Festival-Netzwerkes mit und...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 17.08. bis 23.08.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 34. Michael F.P. Huber | Marc Sabat | Heinz Kratochwil und Theodor Berger neu gehört | Music before Revolution | Beatriz Ferreyra | Soziale Soundscapes aus Südafrika | Musiktraditionen und Moderne in Somalia | Festival der Electric Orpheus Academy | Die estnische Komponistin...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 10.08. bis 16.08.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 33. „Bilder einer Ausstellung“ – Aus neuen Perspektiven | Revolte im Elfenbeinturm – Die Darmstädter Ferienkurse im Krisenjahr 1970 |  „Free forms“ beim Festival Limmitationes | Bernd Alois Zimmermann | In memoriam Wolfgang Meyer | Music before Revolution | Unsuk Chin im Banne...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 03.08. bis 09.08.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 32. Neue Musik aus Tokyo | Berlioz als Musikliterat | „Song Offerings“ mit dem Londoner Riot Ensemble | Klangspuren 2019 | Julius Stern: Komponist, Dirigent und Musikpädagoge | Hatis Noit zu Gast in Graz | Naomi Pinnock | Music before Revolution | Japans...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 27.07. bis 02.08.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 31. Japan nach 1945 | Wallfahrten der Welt und ihre Lieder | Die Musik der 20er Jahre | Der portugiesische Komponist Sérgio Azevedo | Hörbiografie über Fanny und Felix Mendelssohn | Neue Musik von Susan Alcorn und Janel Leppin | Der Swingklarinettist Artie...

Die Kunst nach Corona wird eine andere sein als zuvor („Was kommen wird“, 4. und letzter Teil)

Inzwischen sollten vielleicht auch die größten Zweifler begriffen haben, dass die Welt es bei Covid-19 nicht mit einer vorübergehenden übertriebenen Panik zu tun hat, sondern dass die Pandemie im Begriff ist, auf unabsehbare Zeit zu einem Dauerthema zu werden, das unsere Gesellschaft verändern und auch lange prägen wird. Hier jetzt...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 20.07. bis 26.07.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 30. Zeitgenössische Klavierliteratur für den Klavierunterricht | Der Schweizer Komponist Urs Peter Schneider | Susanne Kessel, Klavier | Melodramatisches Triptychon von Magnus Lindberg | Tobias Eduard Schick | Michael Ende und Wilfried Hiller | Hans Thomalla | Sonic Genome – Von Anthony Braxton...