Kategorie: Ästhetik

Cooles, zu Vieles, Dekolonisiertes – Donaueschinger Musiktage 2022

Donaueschingen 2022. War diese Stadt 2000 für alle und für mich 2021 krankheitsbedingt nur ein Traumbild seit 2019, so wurde es dieses Jahr Realität. Am gewöhnungsbedürftigsten die Momente, wo man tatsächlich Personen nicht nur mehr via Zoom, Instagram oder Facebook vor sich hat, sondern in echter Gestalt und Größe. Manchmal...

Schon wieder: Musicaeterna Chor tritt am 14.10.22 auf Gazprom-Festival in St. Petersburg auf

Machen wir es kurz: man kann Teodor Currentzis und den Aussagen seiner Ensembles oder Managements zu garantierter Nicht-Förderung durch russische Sponsoren für Westeuropa trauen? Am 10.10.22 wurde erst bekannt, dass die Tristan & Isolde Auftritte von Musicaeterna Chor und Orchester in Verdi-Requiem-Auftritte transformiert wurden, im Festspielhaus Baden-Baden (17. & 20.11.22)...

Ja, wo bleiben die Komponistinnen denn? (Oktober 2022)

Am 24. September kam es im Nikolaisaal Potsdam zu der „Langen Nacht der Komponistinnen“, die ich zusammen mit dem Programmdirektor des Nikolaisaals Potsdam Michael Dühn kuratieren durfte. Ich sage das nicht über alle meine Projekte, aber: Selten war ich musikalisch und inhaltlich von etwas so überzeugt! Gayle Tufts hat das...

70 Jahre 4′33″

Am 29. August 1952 – also fast auf den Tag genau vor 70 Jahren – wurde John Cages 4′33″ in New York von David Tudor (1926–1996) uraufgeführt. Es ist das legendärste avantgardistische Musikstück aller Zeiten. Das Stück, über das jede:r klassisch ausgebildete Musiker:in mindestens einmal im Leben bereits einen Scherz...

Musik mit Noten hören

Ich liebe es, Musik mit Noten zu hören. Nein, ich habe es schon immer geliebt. Und tue es jetzt noch. Ich lese jeden Tag Noten wie ein Buch. Seit meiner Kindheit. Damals musste ich in die Stadtbibliothek Hannover pilgern (die Musikhochschul-Bibliothek war lückenhaft). Jedes Mal nahm ich mir einen Schwung...

Nein, ich will nicht zum Snoop-Dogg-Konzert!

Im März bekam ich zehn (!) Snoop-Dogg-Karten für insgesamt über 900 Euro zugeschickt (Folge 1). Unaufgefordert, unerwünscht. Ich hatte sie schlichtweg nicht gekauft. Aber sie waren an eine meiner privaten Anschriften verschickt worden. Da kennt also jemand meine Adresse und ist offenbar so einsam, gestört und bemitleidenswert (und/oder einfach nur...