Klassische Musik auf Social Media II (Ein Sonett)

Vergleich ich dich, du Pianist, mit Schnabel¹,
Dann solltest du dich schlicht daran erfreu’n!
Im ander’n Fall sonst würdest du’s bereu’n,
Denn dann vergleich ich dich mit Ades Zabel²!

Werbung

Rückt ich dich just in eine Reih‘ mit Gulda³,
Dann dank mir schön – und halt die Finger still!
Sonst spielst du schneller als man denkt und will
In Braunschweig nur, in Cottbus oder Fulda!

Du bist nun mal kein Richter⁴, kein Busoni⁵,
Kein Cziffra⁶, Gould⁷ – und längst auch kein Arrau⁸!
Drum pflichte mir stets bei, mach‘ kein Radau!
Sonst spielst du rein privat nur noch: für Omi!

Wie sagte einst der große Berthold Brecht:
»Spricht Lücker, hör ihm zu, denn er hat Recht!«

 

 

¹ Artur Schnabel: Österreichischer Pianist (1882–1951)
² Ades Zabel: Deutscher Travestiekünstler (* 1963)
³ Friedrich Gulda: Österreichischer Pianist (1930–2000)
⁴ Sviatoslav Richter: Russischer Pianist (1915–1997)
⁵ Ferruccio Busoni: Italienischer Komponist und Pianist (1866–1924)
⁶ György Cziffra: Ungarisch-französischer Pianist (1921–1994)
⁷ Glenn Gould: Kanadischer Pianist (1932–1982)
⁸ Claudio Arrau: Chilenischer Pianist (1903–1991)


Arno Lücker wurde in Braunschweig geboren, studierte in Hannover, Freiburg - und Berlin, wo er seit 2003 lebt und als "Opernwelt"-Redakteur, Moderator, Dramaturg, Pianist, Komponist und Musik-Satiriker arbeitet. Seit 2004 erscheinen regelmäßig Beiträge von ihm in der TITANIC. Arno Lücker ist Bad-Blog-Autor der ersten Stunde, Fan von Hannover 96 und den Toronto Blue Jays (Baseball).

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert