Frau Büning, die am vergangenen Freitag, gemeinsam mit „erstaunlich vielen Groß-, Mittel- und Kleinkritikern“ (nun stellen Sie Ihr Licht doch nicht so unter den Scheffel) die Premiere von „Superflumina“ gehört hat, sprach auch mit Aribert Reimann, der am kommenden Dienstag den Ernst von Siemens-Musikpreis verliehen bekommt. Eine köstliche Passage aus...
Liebe Gemama,
Es war total lieb, dass Du mich wieder zum Musikautorenpreis eingeladen hast. Schon seit Wochen habe ich mich darauf gefreut wie ein Pfannkuchen. Ich wusste, es würde wieder phänomenal werden. Was gab es alles zu erleben! Ich sah Dinge, von denen ich nie erwartet hätte, sie jemals zu sehen. Und Dinge, die ich ab nun nie wieder vergessen kann, obwohl ich sie wahnsinnig gerne vergessen würde (wie zum Beispiel Jennifer Rostocks Tätowierungen und Piercings).
Am Ende eines verkaterten Wochenendes der spontane Entschluss, in die Oper Frankfurt zu gehen. Dido and Aeneas und Herzog Blaubarts Burg. Da der Entschluss völlig spontan fiel, war mir entgangen, dass es sich um die Premiere handelte. Also fand ich mich in Mitten von pinken Satinjäckchen, dunkelblauen Zweireihern und funkelnden...
Zu meinem Einstand gibts noch einen kleinen Bericht über Aribert Reimanns letzten Schocker „Medea“, der vor ein paar Wochen zum letzten Mal in der Frankfurter Oper lief. Im Foyer das Übliche: mutmaßliche Rentner wundern sich über die Programmgestaltung (früher war mehr „Entführung“ ), mutmaßliche Rentnerinnen regen sich darüber auf, dass...
Aktuell schreibe ich an einem Aufsatz für Musik & Ästhetik, der voraussichtlich im Januar 2010 erscheinen wird. Es geht um die Musik Jörg Widmanns. Allerdings gleitet bereits die Einleitung in ungewollt böse Sphären ab, die mit Widmann dann nicht mehr viel zu tun haben. Oder eben doch. Man lese die...
Saskia Worf spricht über ihre vielen Tätigkeiten als Flötistin, Bloggerin und Dozentin am Career Center der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. Sie erzählt wie sie den podcast und Webinare gestartet hat und gibt viele gute Tipps und Insights für (junge) Musiker:innen. Und ab 2026 werden Irene und Saskia einmal im Quartal miteinander sprechen. Wenn ihr Themenwünsche an uns […]
Irene Kurka spricht über Resilienz mit persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und welche Rolle Optimismus, innere Ruhe, Freundeskreise, Netzwerke, Antifragilität und Durchlässigkeit spielen.