Bill Drummond, bekannt als Mitbegründer von The KLF und deren Nachfolgegruppe K Foundation, darüber hinaus Mitstreiter für den „No Music Day„, bricht in einem Interview mit der taz eine Lanze für die Musikvermittlung. Auf die Frage von Dirk Schneider, ob der Umgang mit Musik in unserer Gesellschaft mit Pornografie vergleichbar...
Nie wird man gefragt. Immer bestimmen die anderen. Jetzt ist endlich Schluss damit. WDR 3 räumt mit der althergebrachten Beziehung zwischen Sender und Empfänger auf. WDR 3 kriegt den Backchannel gebootet. Wie das geht, steht auf dieser Karte: WDR 3 Lieblingsstücke_VOTING-KARTE Ich erklär’s aber auch noch mal, denn die Sache...
Blog zu den Proben und Aufführungen von Adriana Hölszkys Musiktheater „Bremer Freiheit“ im Konzerthaus Berlin (Werner-Otto-Saal | Premiere am 19.11. | Weitere Vorstellungen am 20./25./26./27.11. – jeweils um 20 Uhr) Ich weiß, die Petitionen für kleine Festivals, Opernhäuser und andere bedeutende, kleine, feine Institutionen nehmen ein wenig Überhand. Andererseits haben...
Blog zu den Proben und Aufführungen von Adriana Hölszkys Musiktheater „Bremer Freiheit“ im Konzerthaus Berlin (Werner-Otto-Saal | Premiere am 19.11. | Weitere Vorstellungen am 20./25./26./27.11. – jeweils um 20 Uhr) Witz des Tages: „Kommt ein Operndramaturg am frühen Abend nach Hause…“ Es ist gleich 23 Uhr. Die Generalprobe eben war...
Blog zu den Proben und Aufführungen von Adriana Hölszkys Musiktheater „Bremer Freiheit“ im Konzerthaus Berlin (Werner-Otto-Saal | Premiere am 19.11. | Weitere Vorstellungen am 20./25./26./27.11. – jeweils um 20 Uhr) Heute war „Fotoprobe“. Keine Ahnung, wozu das gut sein soll. Aber vermutlich dazu, während einer Probe Fotos zu schießen. Ach!...
Blog zu den Proben und Aufführungen von Adriana Hölszkys Musiktheater „Bremer Freiheit“ im Konzerthaus Berlin (Werner-Otto-Saal | Premiere am 19.11. | Weitere Vorstellungen am 20./25./26./27.11. – jeweils um 20 Uhr) Heute fand die erste Hauptprobe von Adriana Hölszkys „Bremer Freiheit“ statt. Hölszky ist schon seit dem Wochenende bei uns –...
Blog zu den Proben und Aufführungen von Adriana Hölszkys Musiktheater „Bremer Freiheit“ im Konzerthaus Berlin (Werner-Otto-Saal | Premiere am 19.11. | Weitere Vorstellungen am 20./25./26./27.11. – jeweils um 20 Uhr) 1988 feierte Adriana Hölszky mit ihrem ersten Musiktheaterstück „Bremer Freiheit“ (nach dem gleichnamigen verfilmten Bühnenstück von Rainer Werner Fassbinder) bei...
12.11.10, ca. 14 Uhr: Der polnische Komponist Henryk Górecki ist tot. Er sei heute im Alter von 76 Jahren nach schwerer Krankheit in einem Krankenhaus in Katowice gestorben, so eine Meldung, die vor knapp einer Stunde veröffentlicht wurde. Unter „uns“ (was heißt das eigentlich?), also: unter uns wahnsinnig ernsten Avantgarde-Komponisten...
…geht der Sparwahn um, und auch hier betrifft es vor allem die Kunst. In einer historisch beispiellosen Kürzungsaktion werden die Kunsthochschulen (oder deren englisches Äquivalent, denn diesen Begriff gibt es dort nicht) und -Universitäten des Landes kaputtgespart, das Gesamtbudget von 7,1 Milliarden auf 4,2 Milliarden gekürzt (fast um die Hälfte).
…oder lieber: ein bißchen Kohle, denn wieder einmal habe ich die unerfreuliche Pflicht, euch um die Unterzeichnung einer Petition zu bitten (so langsam werden wir ja Profis darin):
Sophie Emile Beha erzählt über ihren Weg in die neue Musik und wie sie Musikjournalistin und Kuratorin wurde. Sie berichtet von in ihrer sechsmonatigen Konzertreihe „ritual“ in Köln und freut sich auf die Ausgabe am 1.9.2025 mit der Komponistin Maria de Alvear und dem Ensemble hand werk. Irene und Sophie sprechen über Werte, Authentizität, Zuhören, […]