Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Appell des Komponistenverbandes gegen die SWR-Orchesterfusion

Appell des Komponistenverbandes gegen die SWR-Orchesterfusion

Bald tagt wieder der Rundfunkrat des SWR, das einzige Gremium, das die SWR-SO/RSO-Fusion innerhalb des SWR zurücknehmen kann. Nach den Briefen der Dirigenten und Komponisten, die das SWR-SO dirigierten oder einen Kompositionsauftrag erhielten, meldet sich nun der mehr als 1200 KomponistInnen umfassende Deutsche Komponistenverband zu Wort, versucht es mit ruhigeren...

happy bad boy

happy bad boy

falls ich es vergessen sollte, diesen artikel fertig zu schreiben. herzlichen glückwunsch, moritz. ohne dich wären wir alle nicht hier. ergänzung: heute ist ein freudentag. denn zwei ganz unterschiedliche bad boys der musikwelt feiern heute geburtstag. moritz eggert feiert seinen – man glaubt es kaum – fünfzigsten geburtstag. und gérard...

Where is the turnaround?

Where is the turnaround?

The German word „Wende“ is difficult to translate. Basically it means “a change of direction”, a “turnaround”. It is very often used in politics to denote a change of government, or in economics to describe the change from a baisse to a hausse or vice versa.

Basically a “Wende” decides what paradigms will replace the old paradigms from now on. A paradigm change (like recently in the cultural politics of the Netherlands) is rarely a sudden thing. It has a preparing history and then a culmination point at which you suddenly realize that the train has left the station and will not turn back anymore.

wettbewerb? – workshop!

wettbewerb? – workshop!

Was mir beim Lesen des letzten Eintrags von Alexander noch einmal aufgefallen ist. Die Theaterleute spinnen ja. Die schreiben da oft Wettbewerbe aus und dergleichen, suchen junge Komponisten fürs Musiktheater und die jungen Komponisten wollen auch alle fürs Musiktheater schreiben, weil sie wissen, „abopern oder sterben“, denn klar, was ist...

Aktuelle Wettbewerbe: MUCbiennale, schweiz- statt inter-national, Braunschweig – geboren vor 1983

Münchener Biennale wird schweiznational Ich erinnere mich an eine Debatte im Deutschen Komponistenverband zur einer Initiative an die Ministerpräsidentenkonferenz, ihre öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten zu bitten, sich für Musik von „in Deutschland schaffenden“ Autoren einzusetzen – deren Präsenz sei wieder einmal auf einen Tiefststand angekommen. Zuerst entwarf man „deutsche Autoren“, dann „in...

„Komm Schatz, der Lachenmann ist vorbei, wir gehen e. V.“

„Komm Schatz, der Lachenmann ist vorbei, wir gehen e. V.“

Neue Initiative zur heimlichen Unterstützung Neuer Musik Als ich bei einem der Lutoslawski-Konzerte im September in der Philharmonie nach dem Lutoslawski (wegen schlechter Sicht auf das Orchester) den Platz wechselte, sagte ich zu meiner Begleitung: „Komm, das Neue-Musik-Werk ist vorbei, wir gehen!“ Das hatte eine schöne Wirkung auf unsere Sitznachbarn....

Ohne Live-Elektronik

Ohne Live-Elektronik

Nein, nein, nein, nein, nein! Das ist keine Polemik gegen Werke mit Live-Elektronik. Im Gegenteil. Ich schlage vor: Ab dem 1. Januar 2014 heißt beispielsweise „für Flöte solo“: „für Flöte solo mit Live-Elektronik“. Alle anderen Werke müssen speziell gekennzeichnet werden, also, wenn ein Werk tatsächlich nur (hihi, wie lächerlich!) „Flöte...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.