Kategorie: Video

Was bei Moosdorfs Auftritt in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wirklich geschah

Als ich persönlich das erste Mal mit Moosdorf zu tun hatte, attackierte er mich erzürnt wegen des oben verlinkten Blogartikels von Arno Lücker. Als ich ihm freundlich erklärte, dass ich diesen Artikel nicht geschrieben hätte, und ihn daher auch nicht löschen könnte, bedrohte er mich per Messenger mit „strafbewehrten Unterlassungen“ und damit, sich für meine sofortige Kündigung an der Musikhochschule einzusetzen, dies alles seltsamerweise in der „wir“-Form, als sei er nicht allein, sondern Teil einer großen Gruppe. Mit diesem unnötigen drohenden Kanonenschuss machte er mich eigentlich erst richtig auf sich aufmerksam, wie man sich denken kann.

Die Alternative zur Alternative – unterstützt Matthias Moosdorf im Kampf gegen die Meinungsfaschisten!

Dieser Agenda wollen wir – die Alternativen Freunde Moosdorfs – gemeinsam mit euch auf den Weg bringen. Unterstützt uns, damit Matthias Moosdorf nicht mehr kritisiert werden darf. Zu keiner Tages-und Nachtzeit. Denn wir finden es total gemein, wenn man über uns lacht oder Schlumpflieder singt. Jede Form von Humor oder Spott ist der übelste Meinungsfaschismus! Wer über uns lacht, ist schlimmer als Hitler und Stalin zusammen! Und Mao! Nieder mit…

Schüler fragen, Komponisten antworten.

Immer wieder setzt mein geschätzter Schulmusikkollege T. D. seine Schüler unerbittlich meiner Musik aus – ein Experiment, dessen schreckliche Nachwirkungen wahrscheinlich erst in Generationen ganz verstanden werden können.
Nach dieser Tortur fordert er sie auf, mir als Komponisten Fragen zu stellen, was mir immer besonders Spaß macht, denn Schülermund tut oft Wahrheit kund…oder stellt zumindest Fragen, die man so von Kritikern oder Journalisten eher nicht gestellt bekommt!

Das Fragengesicht antwortet. Willkommen im Neuen Jahr.

Das neue Jahr kann kommen! Eines ist sicher: es wird härter (und weicher), verrückter (und rationaler). Es hängt davon ab, was wir daraus machen. Auch das nächste Jahr schickt sich an – so wie alle Jahre davor – ein ganz besonders interessantes Jahr zu werden. Ganz sicher, ich werde sicherlich Recht behalten! Denn jedes Jahr ist interessant!

Harry Lehmanns Vortrag in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste: „Die digitale Revolution der Musik – Ein Update“

daher sind seine Vorträge auch für jedermann verständlich und dienen einem spannenden Diskurs über die Grundsätze jeglichen künstlerischen Schaffens wesentlich mehr, als es das hundertste Traktat über alte, mittlere oder neue Modernen jemals vermöchte.

Matthias Moosdorfs Hund ist unschuldig!

Matthias Moosdorfs Hund hat irgendwo hingeschissen und die Presse hat’s mitbekommen. Endlich ist was los in Deutschland! Kritische Zeitgeister sind fasziniert und betroffen. Die Diskussion ist genauso „interessant“ und „emotional“ wie der Haufen selbst. Moritz Eggert und ich haben den Trend zum Fäkalkrimi erkannt und daraus ein Video gemacht. Erst...