Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden möchten wir Ihnen ein außergewöhnliches Neue Musik-Konzert-Konzept vorstellen, von dem wir hoffen, dass Sie es in Ihr Förderprogramm aufnehmen werden. In unserem Projekt „Klassik 21“ möchten wir Neue Musik an ungewöhnlichen Orten veranstalten. Zu diesem Zweck haben wir bereits einen Konzertsaal ganz in...
Am heutigen Samstag feiert im Gelsenkirchener Musiktheater im Revier das Medientheater „FEEDS. Hören TV“ des vollkommen überbewerteten Komponisten Johannes Kreidler seine Premiere. Weil wir ihn in diesem Blog aus schwer nachvollziehbaren Gründen noch nie, nie erwähnt haben und uns auch ansonsten überhaupt gar nicht, wirklich nicht darum scheren, was er...
NDR hasst Neue Musik Weil viele Leser dieses Blogs aus verständlichem Grund die Kommentarspalten meiden, hier ein Video auf das strieder hingewiesen hat. Bin fassungslos. Das Filmchen soll wohl komisch sein, ist aber nur gehässig und dumm.
Am vergangenen Sonntag war ich in Duisburg zu einer Podiumsdiskussion eingeladen – mit Norbert Abels, Steven Sloane und dem Moderator Holger Noltze. Es ging um die Kulturhauptstadt Ruhr.2010 und ihr „Sing!-Projekt“. Aufgrund meiner Kritik u.a. in der NMZ hatte man mich eingeladen. Norbert Abels kam beinahe zu spät, war viereinhalb...
morgen, umsonst und = drinnen: http://www.d= erwesten.de/services/trackbacks/article/3694054/create man beachte die kommentarspalten unter dem = artikel =
Sophie Emile Beha erzählt über ihren Weg in die neue Musik und wie sie Musikjournalistin und Kuratorin wurde. Sie berichtet von in ihrer sechsmonatigen Konzertreihe „ritual“ in Köln und freut sich auf die Ausgabe am 1.9.2025 mit der Komponistin Maria de Alvear und dem Ensemble hand werk. Irene und Sophie sprechen über Werte, Authentizität, Zuhören, […]