Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Arien Robben – Unterwasseroper: Die Uraufführung

Arien Robben – Unterwasseroper: Die Uraufführung

(Hier meine Audio-Reportage aus dem Stadtbad Neukölln.) Ein betörender Chlorgeruch kitzelt die Nüstern. Kindheitserinnerungen an den Besuch des Tropenhauses im Zoo werden wach. Denn es ist schwül, sehr schwül. Wir sind im alten, wunderschönen Stadtbad Neukölln. Erbaut 1914. Fast komplett erhalten. „Trotz zahlreicher Umbauten“, wie der uninteressierte Leser erfährt. Der...

Arien Robben – Unterwasseroper Preview

Arien Robben – Unterwasseroper Preview

Nachher – um 22 Uhr – bin ich Gast der Uraufführung der Unterwasseroper AquAria_PALAOA im Stadtbad Neukölln. Hier schon einmal die Fakten: Projektidee / Künstlerische Leitung: Claudia Herr Gesang unter Wasser: Claudia Herr Gesänge der Weddellrobben: Hydrophonaufnahmen der antarktischen PALAOA – Horchstation, Neumayer Station vom Alfred-Wegener-Institut für Meeres- und Polarforschung...

Bluthaas. (Beifall ist positiver Abfall)

Bluthaas. (Beifall ist positiver Abfall)

Nachdem diesseits schon einiges über die Premiere von Georg Friedrich Händl Klaus‘ „Bluthaus“ geschrieben wurde, noch einige Impressionen vom Studentenworkshop, der, wie könnte es anders sein, von Julia Cloot in Kooperation mit den SWR Festspielen Schwetzingen organisiert wurde. eins Nach der verspäteten Ankunft suchte ich das Palais Hirsch, in dem...

dortmunder fans 2

dortmunder fans 2

fernab der mit spannung erwarteten premiere bereitet sich ein erlesenes publikum geduldig auf die feier des deutschen meisters der fussballbundesliga 2011 vor. [nmz-media hoert schoene musik]

dortmunder fans

dortmunder fans

an der öffentlichen einführungsveranstaltung zur dortmunder premiere von christian josts hamlet nahmen zahlreiche dortmunder opernfans teil. anlaesslich dieses ereignisses waren viele von ihnen in festlicher kleidung gewandet. [nmz-media hoert schoene musik]

blutleere gedanken

blutleere gedanken

Guten Gewissens darf man in diesem Zustand natürlich nicht mehr schreiben. Aber welche Premierenkritik wurde schon nüchtern verfasst. Wenn sie nicht mindestens berauscht von einem Kunsterlebnis oder dessen Ablehnung war, wer wollte sie dann lesen. Immerhin kann sich der Autor zugute halten, seinen Rausch auf eigene Kosten herbeigeführt und sie...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.