Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Teil 2 _ Cough City New Music Festival

9. Juli Die Zeitverschiebung gefällt mir. Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich um sieben Uhr morgens ausgeschlafen und habe Hunger. Das Frühstück im Hotel gefällt mir nicht. Ungefähr genauso wenig wie deutsches Hotelfrühstück. In Deutschland soll man Vollkornbrot mit Marmelade fressen. Oder Vollkornbrot mit langweiligem Gouda. Hauptsache, es...

Teil 1 _ Cough City New Music Festival

8. Juli  Hinter mir sind vier Kinder, die nonstop kreischen und in meinen Sitz treten. Ich habe sie nett darum gebeten, es sein zu lassen. Seitdem treten sie noch heftiger. Die Mutter der Kinder bekommt das mit, sagt aber nichts. Ich würde diese Kinder gerne aus dem Fenster werfen, a)...

Wo sind die Komponistinnen – ein Blick in die Münchner Konzertsaison 2018/19 der Profi- und Laienorchester

Nicht-Münchner denken jetzt: nicht schon wieder weiß-blau. Ich sage: der Umgang mit Komponistinnen der großen Münchner Orchester ist ein Lakmustest für ganz Deutschland, gerade wenn es um renommierte Sinfonieorchester geht. Aufhänger war für mich der Blick ins Programmheft des Münchner Faustjahres 2018. Hier hätte in den Konzerten der am Sonderprogramm...

Umfrage sexuelle Belästigung der Musikhochschule München: Kommentar zur ersten öffentlichen Stellungnahme des wiedergewählten Präsidenten

Am 3.7.18 wurde Prof. Dr. Bernd Redmann als Präsident der Hochschule für Musik und Theater vom Hochschulrat wiedergewählt. Dazu erst einmal bei aller hier erfolgten Kritik meine Gratulation. Am 5.7.18 gab er BR-Klassik ein erstes Interview, in dem es vor allem um die Umfrage sexuelle Belästigung der Musikhochschule München aus...

Matthias Moosdorfs Hund ist unschuldig!

Matthias Moosdorfs Hund hat irgendwo hingeschissen und die Presse hat’s mitbekommen. Endlich ist was los in Deutschland! Kritische Zeitgeister sind fasziniert und betroffen. Die Diskussion ist genauso „interessant“ und „emotional“ wie der Haufen selbst. Moritz Eggert und ich haben den Trend zum Fäkalkrimi erkannt und daraus ein Video gemacht. Erst...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 09.07. bis 15.07.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 28. Schwerpunkte: Baldur Brönnimann im Portrait, Komponistin Ying Wang, Sebastian Berweck an Tasten und Elektrogeräten, Komponistin Lisa Streich, Ensemble Tetrachord | Neue Musik für den Sommer, Das Werk des Musikhistorikers Fred K. Prieberg (1928-2010), Neue Musik bei den Festivals, Von Haifischen und Seeräuberbräuten,...

Upload kaputt? Foto: Hufner

Upload-Filter, unheilige Allianzen und falsche Samariter

Die Geschichte des Urheberrechts ist eine Geschichte von Missverständnissen. So möchte man einen Werbespruch aus dem letzten Jahrhundert für Binden paraphrasieren, wenn man sich die Entscheidung über einen Richtlinienentwurf zur Modernisierung des Urheberrechts, der letzte Woche im EU-Parlament keine Mehrheit gefunden hat, anschaut. Im Kern geht es dabei nur darum,...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 155

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Der Autor verspricht, die Serie bis zum Beginn des Beethoven-Jahres 2020 abzuschließen –...

Warum die Musikhochschule München dringend einen Neuanfang braucht.

Die Wahl also z.B. einer Präsidentin, die zudem vorher noch nicht am Haus unterrichtet hat, wäre im Jahre 2018 also nicht nur ein hochwichtiger Schritt in Richtung schon längst überfälliger Gleichstellung, sondern ein dringend notwendiger Schritt in Richtung einer grundsätzlichen Erneuerung des Selbstverständnisses der Musikhochschule Münchenin Richtung Offenheit, Öffnung, Empathie mit Opfern sexueller Übergriffe und notwendiger Aufarbeitung der vielen Fälle. Aber letztlich ist es keine Geschlechterfrage: jemand sollte Präsidentin oder Präsident werden, die/der sich der besonderen Bedeutung und Verantwortung dieser Position in den kommenden Jahren bewusst ist.

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 02.07. bis 08.07.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 27. Schwerpunkte: Peter Ruzicka, Ilhan Mimaroglu, Ensemble Neue Horizonte Bern, Das mystische Klavier, Evan Gardner, Werkzeuge der Neuen Musik, ensemble 20/21 der Musikhochschule Köln, Wolke-Verlag, Britten-Musikfestival in Aldeburgh und Wechselgesänge und -bilder. Alle bekannten Stream-, Web- und RSS-Adressen deutscher Sender finden sich bei...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.