Kategorie: Radio/Medien

Das ist tatsächlich das mehr oder weniger einzige (und völlig unbrauchbare) Foto, das ich in meiner Zeit beim rbb gemacht habe. Es stammt vom 30. September 2008.

Die Abschaffung des Kulturradios – Folge 1 (Prolog)

Heute, auf den Tag genau vor 100 Jahren – am 22. Dezember 1920 – erklangen aus Königs Wusterhausen bei Berlin die ersten Worte via Radio in Deutschland: „Hallo, hallo, hier ist Königs Wusterhausen auf Welle 2700.“ Nach einer kleinen Ansprache sendete man ein paar Weihnachtslieder – passend zur Jahreszeit. Im...

Neue Musik im Radio. Foto: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Der Radio-Restmonat vom 14.12. bis 31.12.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 50. Leider funktioniert seit 7.12.2020 die ARD-Radio-Suchmaschine nicht mehr. Die ARD bittet um Verständnis, das wir ihr leider nicht bieten können. Es ist zum Jammern. Wer das entschieden hat? Weiß man nicht. Beschwerden bitte auf allen bekannten und unbekannten Wegen an die Redakteure...

Für ein Ende des Schweigens

Ich würde mir wünschen, dass generell das Schweigen ein Ende hat. Es mag weitere Taten im Fall Bose geben, wir werden es nie erfahren, weil die Betroffenen schweigen. Und das bedeutet, dass die Nebenklägerin nach wie vor allein ist und allein um ihr Recht kämpfen muss, und das ist eine Schande, wenn man auch nur einen Bruchteil der Aussagen kennt, die vor Gericht nicht gehört wurden. Als Zeuge war übrigens auch Siegfried Mauser auf der Liste, und selbstverständlich hätte er eigentlich aussagen müssen. Er tat es nicht, denn er trinkt nach wie vor seinen Weißwein, das Hündchen auf dem Schoß.

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 07.12. bis 13.12.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 50. Leider funktioniert aktuell ab 7.12.2020 die ARD-Radio-Suchmaschine nicht mehr. Anfragen zum Thema werden seitens der ARD nicht beantwortet. Nicht einmal der Status wird bekannt gegeben. Das heißt, über kurz oder lang geht uns das Material aus. Im Moment liefern unabhängig von der...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 30.11. bis 06.12.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 49. Wittener Tag für neue Kammermusik 2020 | Franz Schubert – Eine Hörbiografie | Abenteuer mit Humor: György Ligeti und Mauricio Kagel | Der „unbekannte Verfolgte“ – Hans Heller im Porträt | Das Ensemble Modern Frankfurt feiert 40. Geburtstag | Die chinesische Composer-Performerin...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 23.11. bis 29.11.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 48. Vielleicht werden Sie es nicht glauben und doch ist es so, nach dieser Radiowoche wissen alle, Helmut Lachenmann hat seinen 85. Geburtstag. Alle bekannten Stream-, Web- und RSS-Adressen deutscher Sender finden sich bei Stefan Hetzel. Download dieser Übersicht als PDF. nmz-Podcastpartnerin Irene...

Jonas Kaufmanns neues Promo Video: „It’s Christmas“!!!!

Das neue Promo-Video zu Jonas Kaufmanns neuer CD!!!! Exklusiv nur beim Bad Blog!!!!! „It´s Christmas!“ ist das erste Weihnachts-Album des sympathischen deutschen Weltstars. Niemand anders als the one and only Jonas Kaufmann hat seine Lieblings-Weihnachtslieder aus Deutschland und überhaupt wirklich aus aller Welt ausgewählt und mit den fantastischsten Musikern dieses Universums eingespielt.

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 16.11. bis 22.11.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 47. Eine singende Säge auf der Suche nach Versöhnung | Sommerliche Musiktage Hitzacker 2020 | Paul Celan und die Musik | Stefan Pohlits transkulturelles Komponieren | Beerdigung in New Orleans | Lautsprecher und Mikrophone in der Arbeit von Cathy van Eck | Anja...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 09.11. bis 15.11.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 46. #netzspielsommer | Paul Hindemith in den 20er Jahren | Branko Galoić | 10 Jahre New Adits. Festival gegenwärtiger Musik | „Acoustic Intelligence“ als digitale Medientechnologie | Stromlinie reloaded | Mein lieber Herr Gesangsverein! Oder: Was passiert, wenn Männer singen | 450 Jahre...