Kategorie: Musick

Is New Music Too Simple?

Is new music too simple?   This may seem like a strange question, because we mostly associate New Music with an increased level of complexity and information density, whereas we consider a typical tonal harmonic/melodic progression without advanced playing techniques or special compositional concepts as rather “simple” from the perspective...

Ist Neue Musik zu simpel?

Ist Neue Musik zu simpel?   Das mag als eine merkwürdige Fragestellung erscheinen, denn wir assoziieren Neue Musik meistens mit einem erhöhten Maß an Komplexität und Informationsdichte, wogegen wir einen typisch tonalen harmonisch/melodischen Verlauf ohne fortgeschrittene Spieltechniken oder besondere Kompositionskonzepte von der Perspektive der avancierten Kunstmusik aus als eher “einfach”...

Was ChatGPT so gar nicht kann (Folge 3)

In Folge 1 ging es um die Frage, ob ChatGPT die Homosexualität Chopins leugnet (Antwort: ja), in Folge 2 darum, ob ChatGPT Schubert-Lied-Texte lustig umdichten kann (Antwort: eher nein). Heute frage ich: Kann ChatGPT bei einer typischen musikdramaturgischen Tätigkeit – nämlich im Sinne der Suche „Ich brauche ein Stück, das...

Der Pianist und das hektische iPad-Blättern

In letzter Zeit ersparte ich mir all den Advents-, Weihnachts-, Silvester- und Neujahrskonzertrummel. Am 27.11.22 gab ich mein letztes Konzert für 2022 in einer nicht so kräftig geheizten Kirche und beschloss danach, meine Zeit lieber im Bett, Cafe oder an spanischen Stränden zu verbringen, hätte mich nicht Gordon Kampe in...

Jonas Kaufmann Christmas Shred

Zwei Jahre ist es her, da entdeckten wir voller Freude Jonas Kaufmanns Weihnachts-CD unterm Weihnachtsbaum. Kaufmanns einzigartige Interpretationen von bekannten Weihnachtsliedern spendeten uns Trost in schweren Zeiten und brachten dem einen oder der anderen ein Tränlein der Rührung ins Auge.
Doch die CD ist immer noch aktuell, denn – haltet euch fest, liebe Leute – es ist nämlich NOCH IMMER WEIHNACHTEN!

Facebook Must Die

Wir mögen alle darüber schimpfen, wenn uns der neue „Tatort“ nicht gefällt, oder Gottschalk zum tausendsten Mal „Wetten das“ moderiert, aber im Grunde ist es sehr liebenswert und schön, dass weder der „Tatort“ noch Gottschalk uns penisverlängernde Medikamente verkaufen wollen, oder?

Pro-Putin-Statements: MusicAeterna-Tenöre produzieren Song für die „Jungs an der Front“, andere Mitglieder finden das gut

Bis heute vermisst man ein eindeutiges Statement des russisch-griechischen Star-Dirigenten Teodor Currentzis und seines durch Putin-nahe Geldgeber finanzierten Chor und Orchester MusicAeterna aus St. Petersburg, derzeit mit ihm auf Deutschland-Tournee mit dem Verdi-Requiem. Das Werk wird von den Konzerthäusern in Baden-Baden und Dortmund so dargestellt, „dass es in der aktuellen...