Kategorie: Kultur

Felix Lobrecht (Mitte), hier beim Deutschen Comedypreis 2023 © BRAINPOOL TV GmbH 0

Felix Lobrecht: »Boah, ich glaube, ich würde Kultur machen und dann würde ich erstmal schön diesen ganzen überfinanzierten Theatern die Kohle weggnehmen!«

Der Comedian, Podcaster und Buchautor Felix Lobrecht ist, fraglos, unlustig. Ein Comedy-Typ, der durch seine vermeintlich provokanten Witze – gerne tritt er einfach auf die Bühne und bezeichnet Frauen als »F*tze«, dann folgen Witze über Behinderte und Menschen nichtdeutscher Herkunft –, durch das ewige Betonen seiner angeblich so prekären Neukölln-Herkunft...

Kommt mal bitte klar (so terminmäßig)

Mir erzählte mal eine damalige Musikhochschulstudentin, wie sich ein niederländischer Kommilitone von ihr sehr wunderte, als ein Kirchenmusikstudent (möglicherweise im gemeinsamen Tonsatz-Seminar oder Ähnliches) – sinngemäß – sagte: „Also, ich komme sehr gut mit dem Pfarrer meiner Gemeinde klar!“ In Deutschland würden wir vielleicht denken: „Schön, wenn sich Menschen gut...

Zur Relevanz klassischer Musik in der (breiten, sehr breiten) Öffentlichkeit

Kennt ihr das? Dieses (vielleicht ja berechtigte) Jammern über die „Oberflächlichkeit“ unserer Zeit? Und das Jammern darüber, dass wahrscheinlich jede (irgendwie kunstschaffende) Generation schon immer über die „Oberflächlichkeit ihrer Zeit“ gejammert hat? Tatsächlich scheint mir aber, dass nach der Pandemie die Lage tatsächlich verschärfter geworden ist. Ich sollte das für...

Blick auf „Kultur“ in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2021

Derzeit bestimmen vor allem große Themen wie Klimawandel und weiteres den Wahlkampf. Oder man schaut auf die drei Kandierenden, welche sich um die Kanzlerschaft bemühen. Das Thema Kultur spielt momentan nur eine untergeordnete Rolle und findet sich oft im letzten Drittel der Wahlprogramme. Daher wird hier in stichpunktartiger Form in...

5 dringende Gründe warum es jetzt besser ist zu schweigen

Denn anders kann man es nicht nennen, wenn jemand in einem Atemzug den Genozid an Milliarden von Menschen prophezeit und zwischendrin das hauseigene Hildmann-Matcha anbietet wie sauer Bier – ungefähr so wie wenn Jesus in seiner Bergpredigt zwischendrin Werbung für die Schreinerdienste seines Vaters gemacht hätte

Blog of Bad Virus: „Whataboutisms“ (weitere Coronamissverständnisse)

Wer hat sie nicht gesehen, die Posts, die irgendwelche aufgeschnappten und nur tagesgültigen Coronatotenzahlen in Bezug setzen zu den größeren Totenzahlen durch Rauchen oder Malaria, meistens mit dem pseudobetroffenen Inhalt „gegen Rauchen/Malaria wurde nichts getan, aber wegen Corona stoppt die Welt!“.

Appell über den Umgang mit COVID-19 an die Musikbranche. Alles nur Panikmache?

Das Gemeine ist: wenn dies gelingt (und ich hoffe natürlich sehr für uns alle, dass dies passiert), würden die jetzigen Maßnahmen in der Rückschau von vielen als zu übertrieben bewertet werden. Man würde sagen „erinnert ihr euch noch an die doofe COVID-19-Panik, als alle Konzerte abgesagt wurden? Das waren doch Idioten damals“. Und viele werden das Ganze im Nachhinein als dumme Panikmache empfinden.