Autor: Alexander Strauch

Die Silvestrov-Sängerin Yana Ivanilova: 2014 für Krim-Annexion, 2022 Unterstützung für Spenden an die Donbass-Separatisten

Werbung Auf social media wird mit Begeisterung das Video des vorgestrigen Konzertes in Moskau geteilt, das die Polizei wegen angeblicher „Bombe“ abbrach. Da Musik des ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov auf dem Programm stand, wird angenommen, dass dieser Konzertabbruch die Aufführung seiner Musik verhindern sollte. Allerdings spielte da der Pianist Alexei...

Jetzt doch weniger russische Musik aufführen als Konsequenz aus dem Moskauer abgebrochenen Silvestrovkonzert

Werbung Ja, ich habe auch Video-Eindrücke von dem gestrigen durch die russische Polizei in Moskau abgebrochenen auf social media geteilt. Zuerst gab es Musik von Valentin Silvestrov für Gesang und Klavier, im zweiten Teil Schubert, gespielt von Alexei Ljubimow. Für die russische Musik-Szene garantiert ein prägendes Ereignis. Für den Rest...

Nimmt uns musicaeterna mit dem auf den ersten Blick retuschierten Generalpartner VTB Bank auf den Arm?

Werbung Lieber Teodor, wir müssen uns nochmals mit Dir befassen. Bei meiner letzten Umschau auf der Homepage Deines Orchesters „musicaeterna“ Anfang April 2022 fand sich im Abgleich mit einer Web-Archive Version nicht mehr im Footer Dein umstrittener und im Westen aufgrund des Ukraine-Angriffskrieges sanktionierter russischer Generalpartner VTB Bank. Das ließ...

Will MusicaEterna den Dialog mit westlichen Fans – ein Blick auf gängige soziale Medien

Will MusicaEterna den Dialog mit westlichen Fans – ein Blick auf gängige soziale Medien

Werbung Ich denke, dass Teodor Currentzis und seine MusicaEterna keine Putin-Fans sind. Allerdings habe ich den Eindruck, dass sich das Ensemble und sein Dirigent immer mehr in Erklärungsnöte hineinmanövrieren. Nach neuesten Berichten nimmt das Rote Kreuz Abstand von dem Benefizkonzert 12. April in Wien, womit die Absicht, sich wohl symbolisch-mimetisch,...

Ob russisches Öl oder Anna Netrebko – der deutschsprachige Selbstbetrug

Werbung Man hört aus dem Ausland: egal ob russisches Öl oder Anna Netrebko, Osteuropa, angelsächsische Länder wie UK und USA, derzeit hat man sich hier und da schon fast vom Öl gänzlich abgekoppelt und verzichtet weiterhin auf Auftritte trotz neuem Statements von Anna Netrebko wie just Peter Gelb von der...

BRSO braucht sehr wohl ein gut ausgestattetes Konzerthaus, aber auch nicht mehr

Werbung Die Diskussion um das Konzerthaus für das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) geht nun in seine nächste Wahlkampf-Phase. Zur letzten Landtagswahl vor 4 Jahren sollte es erst per Weißwurstessen zwischen dem damaligen Ministerpräsident Horst Seehofer und dem Münchener Oberbürgermeister Dieter Reiter zu süßen Senf eingestampft werden. Dann rutschte es...

Zwei Anordnungen zu Nachhol-Aufführungen der Münchener Biennale 2020 in 2022

Werbung Hier zwei Anordnungen, so will ich es nennen, zu den unterschiedlich gelungenen Anordnungen der Nachhol-Aufführungen der Münchener Biennale 2020 in 2022 in der Münchener Reithalle aka Utopia. Es sind zwei Postings mit Netzfunden zu den Aufführungen und meinen kurz gefassten Eindrücken. Da beide Aufführungen aufgrund der Corona-Aufführungsuntersagungen in 2020...

Solange ukrainische Theater Bunker sind, müssen im Westen auftretende Russen Farbe bekennen oder daheim bleiben

Werbung Wir checken es nicht! Wir leisten uns Phantomschmerzdiskussionen um „Russophobie“ und „gecancelte russische Musiker“! War da nicht was? Krieg? Ein russischer Krieg, ein Überfall, ein russischer Landraub auf die Ukraine? Wir bemühen uns, einschliesslich mir, es einen Krieg Putins zu nennen. Es ist aber ein russischer Krieg und der...

Sollen MusikerInnen auf Honorare zugunsten der Ukraine verzichten?

Werbung Ich nehme an, jede:r, fast jede:r spendet derzeit Geld oder Lebenszeit für Hilfsprojekte zugunsten ukrainischer Menschen. Man spendet, man sammelt benötigte Sachen oder man macht ein eigenes Konzert und widmet die Einnahmen oder Gagen dem guten Zweck. Das ist Alles unproblematisch, wenn man von sich aus autonom und einstimmig...

Gedanken zum Umgang in 2022 mit belasteten russischen Musikern und Geldgebern

Werbung Vor zwei Tagen gab es ein Gespräch in ORF 2 mit Markus Hinterhäuser (Salzburger Festspiele) und Bogdan RošÄiÄ (Wiener Staatsoper). Exemplarisch sah man an dem Gespräch, dass Handreichungen zum Umgang mit belasteten russischen Musiker:innen und Geldgeber:innen zu fehlen scheinen. Jeder Fall mag eine Einzelentscheidung sein. Doch gibt es genügend...