Autor: Alexander Strauch

Fördert das Goethe-Institut Rassisten?

Werbung Eine heftige Frage, die sich höchstwahrscheinlich nicht abschliessend beantworten lässt. Anlass für diese Fragestellung ist einmal wieder eine Verlautbarung des Cellisten und AfD-Apologeten sowie AfD-Mitarbeiters Matthias Moosdorf. Auf Facebook berichtet er vom Zustandekommen eines Konzerts des Leipziger Streichquartetts am 27. Mai 2019 im Madrider Museo Reina Sofia. Der Auftritt...

AfD und Laienmusikszene

Werbung Seit wenigen Monaten ist eines der beiden Orchester, das ich dirigieren darf, Mitglied im Bundesverband Deutscher Lieberhaberorchester e.V. (BDLO), im Landesverband Bayern. Grundsätzlich ist das für jedes Orchester dieser Art von Vorteil, da man finanzielle Unterstützung des jeweiligen Bundeslandes z.B. für die Orchesterleitung und externe Probenwochenwochen beantragen kann, es...

Sexuelle Übergriffe an den Musikhochschulen Düsseldorf und Hamburg

Werbung Wer glaubte, dass mit der juristischen und medialen Aufklärung der sexuellen Übergriffe an der Musikhochschule München das Thema aus der Musikwelt sei, dass seine eigene Hochschule glimpflich am Unglück vorbeigeschrammt sei, der irrt. Die Autoren des Spiegels haben nun weiter recherchiert und stießen auf Vorfälle an den Musikhochschulen Düsseldorf...

Kommentar zum gutachterlichen Bericht der Holzheid-Kommission

Werbung Letzte Woche Freitag, 5. April 2019, stellte der bayerische Staatsminister Bernd Sibler für Wissenschaft und Kunst den gutachterlichen Bericht der dreiköpfigen Kommission unter dem Vorsitz der ehemaligen Präsidentin des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes und des Oberlandesgerichts München, Dr. h.c. Hildegund Holzheid vor. Die Kommission sollte den status quo an Maßnahmen und...

Solidarität mit dem abgeschobenem Schriftsteller Nguyen Quang Hong Nhan

Werbung Die Migrationspolitik Deutschlands wird aktuell immer restriktiver. So wurde am 2.4.19 der Schriftsteller Nguyen Quang Hong Nhan mit seiner Ehefrau nach Vietnam abgeschoben. Obwohl sein Asylfolgeverfahren nach dem vor Gerichten gescheiterten Erstverfahren noch läuft und er und seine Familie gute Aussichten hatten, von Kanada aufgenommen zu werden, setzte sie...

Vor allem ein deutsches Phänomen: Demos gegen die EU-Urheberrechtsreform und Anonymous-VGen-Blockaden

Werbung Gestern vor 7 Tagen war der sogenannte EU-weite Demo-Tag gegen die nun durch das EU-Parlament beschlossene Richtlinie zur EU-Urheberrechtsreform. Angeblich fanden ausser in Deutschland massive Proteste europaweit zeitgleich statt. D.h., man würde Proteste in vielen Großstädten und v.a. en Gros in den bevölkerungsreichsten Staaten erwarten. Unter https://www.stopacta2.org/en/stopacta2-events/ findet sich...

Anonymous Germany – Willkommen im Netz der Diffamierung!

Werbung Was seid Ihr für Helden! Guy Fawkes Maske aufgesetzt und losgehetzt. Was wart Ihr für Helden! Als mit Wikileaks und Edward Snowden die Überwachung von hunderten von Millionen Internetusern bekannt wurden, war auch Anonymous für seine Aufklärungsarbeit in aller Munde. Doch das sind tempi passati. Als selbstberufene IT- und...

Die Querfront rechter und linker Artikel-13-Gegner: eine neue Pegida?

Werbung Die Alternative für Deutschland (AfD) ist ebenfalls gegen Artikel 13 der EU-Urheberrechtsrichtlinie. Von Piraten-Politikerin Julia Reda, Maskenträgern und massiv auf Youtube von Werbung profitierenden Youtubern war das zu erwarten. Doch von der AfD? Zum Urheberrecht fiel den Rechtspopulisten bisher nicht viel ein: als ich 2013 dorthin Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl...

ARD und ZDF als Hofberichterstatter der Artikel-13-Gegner?

Werbung Nicht zu fassen: im öffentlichen-rechtlichen Rundfunk wird massiv verengt über die EU-Urheberrechtsreform in den Hauptnachrichtensendungen berichtet. Es geht nicht um Formate wie Kulturzeit auf 3sat. Es geht um die Tagesthemen der ARD wie gestern, Sa. 09.3.19 (ca. ab Minute 3:10), und Heute – in Europa vom 08.3.19 im ZDF....

Daniel Barenboim – ohne Kollegialität und Fürsorge in aktuellen Interviews

Werbung Hier eine Betrachtung der aktuellen Zeit- und rbb24-Interviews mit Daniel Barenboim, denn in seiner Sache wird die Berichterstattung unübersichtlich, beziehungsweise hat die Seite des Dirigenten und Pianisten die Deutungshoheit vermeintlich zurückgewonnen. Zuletzt meldete sich noch Rolando Villazon mit einem Statement in der FAZ vom 2.3.19, dazu im Kommentar von...