Werbung Sebastian Korrdmann-Ott (Jahrgang 1974) studierte Betriebswirtschaftslehre in Tübingen, Heidelberg und Marburg, ist Alter Herr einer schlagenden Adels-Studentenverbindung in Heidelberg und Mitglied der FDP. Nach seinem Studium machte der begeisterte Hobby-Organist ein zweiwöchiges Praktikum bei der Deutschen Grammophon. Daraufhin wurde er Intendant der Rummelsburger Schweinskonzerte, wo er vor allem mit...
Werbung [Achtung: Bitte lesen Sie diesen Artikel nicht, wenn Sie unter 18 Jahren alt sind. Der Inhalt ist explizit und könnte Ihre Gefühle verletzen.] Werbung Großen Tusch bitte (und zwar justamente mit dem Penis Schlegel auf das Becken…)! Denn heute, an diesem denkwürdigen, schlechtwettrigen 7. September 2017 nach Christo unsrem...
Werbung [Achtung: Bitte lesen Sie diesen Artikel nicht, wenn Sie unter 18 Jahren alt sind. Der Inhalt ist explizit und könnte Ihre Gefühle verletzen.] Werbung Heinrich Scheidemann (um 1596–1663) Endlich mal ein bekannter und guter Komm-Po-Nist innerhalb unserer weit ausgedehnten Reihe hier, lol! Nämlich: Heinrich Scheidemann! Scheidemann wurde um 1596...
Werbung [Achtung: Bitte lesen Sie diesen Artikel nicht, wenn Sie unter 18 Jahren alt sind. Der Inhalt ist explizit und könnte Ihre Gefühle verletzen.] Werbung Und schnäddel-di-bämm: Hier die nächste Folge unseres großen „Das große Porno-Komponisten-Alphabet“-Alphabets! Wir sind – nach den Buchstaben A bis C, D bis F, G bis...
Werbung [Achtung: Bitte lesen Sie diesen Artikel nicht, wenn Sie unter 18 Jahren alt sind. Der Inhalt ist explizit und könnte Ihre Gefühle verletzen.] Werbung Endlich, endlich, popendlich kommt sie (nach den ersten beiden großen Folgen mit den großen Buchstaben A-C und D-F): Die dritte große Folge des großen Porno-Komponisten-Alphabets!...
Werbung [Achtung: Bitte lesen Sie diesen Artikel nicht, wenn Sie unter 18 Jahren alt sind. Der Inhalt ist explizit und könnte Ihre Gefühle verletzen.] Werbung Nach der ersten Folge des großen Alphabets von klassischen Komponisten mit Porno-Namen muss es heute endlich endlich weitergehen, Freunde der deutschen Blasmusik! Roland Dahinden (*...
Werbung [Achtung: Bitte lesen Sie diesen Artikel nicht, wenn Sie unter 18 Jahren alt sind. Der Inhalt ist explizit und könnte Ihre Gefühle verletzen.] Werbung Unser lieber Freund Johannes Kreidler hat auf seinem Blog eine neue Serie mit dem Titel „Porno und Musik“ ins Leben gerufen. Wir als seriöse Chronisten...
Werbung Der große Jahreskalender-Test im Bad Blog – Folge 1 Werbung Ich und all meine anderen Bad-Blog-Kollegen werden in den kommenden Wochen die schönsten Kalender für 2016 vorstellen! Ganz gleich ob malerische Kätzchen, süße Landschaften oder medizinische Ekelbilder in Facharztkalendern: Alles darüber lesen Sie hier im Bad Blog of Musick!...
Diese Frage stellen sich die ca. 50.000 angeschlossenen, außerordentlichen und ordentlichen Mitglieder der GEMA, die auch dieses Jahr wegen Lufthansastreik, der Landung außerirdischer Gnome vom Planeten Xröäöxerlöxl oder Schusseligkeit und anderer Verpflichtungen ihren Weg nicht nach Berlin gefunden haben.
….an encouraging update on the progress and future of the petition against orchestra fusion. On March 21st three members of the Friends of SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg personally met with SWR director Peter Boudgoust and the chair of the SWR board Harald Augter and delivered our international petition with 4,908 signatures from 62 countries. At the same meeting they also delivered a new grass-roots petition from Germany:
Beth McNinch discusses her move to Ireland, founding Musici Ireland, and their initial project, “A Mother's Voice.” She also mentions the upcoming premiere of her new piece, “Chronically Hopeful,” at the Rainy Days festival this year. Beth touches on themes such as unseen illness, women's roles, and the motivations behind her musical pursuits and projects.
Michael Parsons talks about his musical path and how he met Cornelius Cardew and how he inspired him. He shares his thoughts about structure and being open at the same time. Michael Parsons events at the rainy days, Philharmonie Luxembourg : 20.11 Walking Piece - Instersections with the dansers of the Conservatoire of the city […]