Markiert: Aufstehen für die Kunst
Die Tage gab es ein Urteil des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (VfGH), das sich unter anderem wie „Aufstehen für die Kunst“ mit der Kunstfreiheit auseinandersetzte und die mit dieser anderen Popularklage geforderte einstweilige Aussetzung der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzverordnung abschmetterte. Zugleich erlebt man in Berlin das Pilotprojekt „Perspektive Kultur“, das Öffnungen von Kulturbetrieben...
Wichtig, wichtiger, am wichtigsten Im Moment ist es schwer, bei den vielen Kampagnen für die Kunst und Kultur den Überblick zu behalten. Ich kenne Künstlerinnen, deren Namen auf gleich dutzenden von Initiativen auftauchen, die allesamt propagieren, die aller- aber auch wirklich allerwichtigste Agenda zu haben. Es gibt Kampagnen, die...
„Und wenn dann eh schon alles „aufgestanden“ ist, kämen auch die Boutiquen, Ein-Euro-Shops und die Modelleisenbahnläden usw., bis man dann auch wieder die Fußballstadien öffnen kann und eigentlich überhaupt alles, und wir könnten dann einfach als ganzes Land kollektiv so tun, als gäbe es keine Pandemie“
Jetzt gehen sie los: die Öffnungsdebatten. Dabei ist es noch zu früh, um valide Aussagen über das Infektionsgeschehen zu treffen und daraus abzuleitende Forderungen zu stellen. Die Wissenschaft rechnet bekanntlich mit dem vermehrten Auftreten der neuartigen Mutationen des Sars-Cov2-Virus und sie ist momentan bei allen unterschiedlichen Fragen zur Datenlage der...
Seit heute Mittwoch, 9.12.20, gilt in Bayern die Zehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (10. BayIfSMV). Am 7.12.20 wollte ursprünglich eine Gruppe um den Sänger Christian Gerhaher, Dirigenten Hansjörg Albrecht und den Sänger Wolfgang Ablinger-Sperrhacke auf Öffnung der bayerischen Opern und Konzertsäle klagen. Da die Staatsregierung tags zuvor die den Katastrophenfalles ausrief und...