Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Die 24 Tonarten und ihre bekanntesten Werke – Folge 24: h-Moll

Ich hatte mal die Idee, wie man Johann Sebastian Bachs beiden Bänden des „Wohltemperierten Claviers“ „nacheifern“ könnte. Nämlich mit einer Playlist, die das jeweils bekannteste Stück jeder einzelnen Tonart abbildet. Also im Quintenzirkel „vorne“ angefangen von C-Dur bis nach „hinten“ (h-Moll). „Bekanntheit“ ist natürlich kein wirklich wissenschaftlicher Begriff. Mit „Bekanntheit“...

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 40

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

Die Bose-Collection, Chronik eines skandalösen Verfahrens

Die Bose-Collection, Chronik eines skandalösen Verfahrens

Die Bose Collection – Chronik eines skandalösen Verfahrens   Hans-Jürgen von Bose, heute 67 Jahre alt, war in den 1980er und 90er Jahren ein berühmter Komponist. Nicht wenige sahen in ihm den legitimen Erben Hans Werner Henzes, dem vielleicht bedeutendsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Ob Streichquartette, Vokal- oder Kammermusik,...

Alles, was man über die Beethoven-KI-„Uraufführung“ wissen muss

Walter Werzowa [Anm.: der bei dem betreffenden Telekom-Projekt mitgearbeitet hat] ist vor allem als Komponist von Filmen und Werbejingels bekannt geworden. Warum haben Sie nicht Konstantia Gourzi, Enno Poppe oder Bernhard Lang engagiert, die sich in ihrem Werk ausdrücklich auf Beethoven beziehen? Matthias Röder: Ich wollte jemanden ins Team nehmen,...

Anonym

Tagebuch der Wörter (30) Anonym 30 Tage, 30 Wörter, 30 Artikel – dieses kleine Experiment hat mir sehr viel Spaß gemacht und hoffentlich die Geduld meiner geschätzten Leser nicht zu sehr strapaziert. Heute also die letzte Folge dieser Serie, und dafür haben wir uns etwas Besonderes aufgehoben. Wir kennen alle...

Lauschen

Tagebuch der Wörter (29) Lauschen Als Kind hielt ich oft mein Ohr an die Scheibe, während meine Mutter mich im Auto irgendwohin fuhr. In dem hörbaren weißen Rauschen – einer Mischung aus Fahrtwind und Fahrgeräusch – lag für mich eine unendliche Faszination, denn ich merkte, dass ich darin Musik hören...

Sichtbarkeit

Tagebuch der Wörter (28)   Sichtbarkeit   Die menschliche Psychologie ist vielfach untersucht und dokumentiert, birgt aber dennoch immer wieder interessante Erkenntnisse. Ein ewiger Streit herrscht darüber, inwieweit wir Herr/in unserer eigenen Entscheidungen sind oder von äußeren Faktoren beeinflusst werden. Tatsächlich gibt es für letzteres zahlreiche spektakuläre Beispiele, besonders einflussreich...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.