Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Ein kleiner Blick in die Radiowoche 50. Wir haben diese wieder etwas aufgetrennt. Die Jazz-Übersicht liegt bei JazzZeitung.de. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie sich eine tägliche Infoübersicht in Ihr Postfach wünschen, tragen Sie sich hier in den kostenlosen Newsletter nmz – der radiotag...
Ein kleiner Blick in die Radiowoche 49. Wir haben diese wieder etwas aufgetrennt. Die Jazz-Übersicht liegt bei JazzZeitung.de. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie sich eine tägliche Infoübersicht in Ihr Postfach wünschen, tragen Sie sich hier in den kostenlosen Newsletter nmz – der radiotag...
So geht es nicht mehr weiter. Ich würde mir wünschen, dass junge Opernkompost:innen jeden Freitag auf die Straße gehen und ein Ende des Opernraubbaus fordern. Klar, den Intendantinnen und Intendanten, die jetzt in den Opernhäusern am Ruder sind, kann es relativ egal sein, ob es in 50 Jahren überhaupt noch funktionierende Opernhäuser geben wird. Aber der jungen Generation sollte es nicht egal sein, denn sie wollen in diesen Opernhäusern sitzen können und spannende und aufregende und schockierende und provozierende und vor allem HEUTIGE Stücke sehen können. Oder spielen und singen. Oder komponieren.
Letzthin im BR Fernsehen die „Münchner Runde“ zum Thema Kultur: der Kabarettist Michael Lerchenberg forderte eine Impfpflicht für Bühnenberufe, Doris Dörrie, scharf die Einschränkungen für Kultur kritisierend, berichtete, wie sie schon im Sommer ihr Filmset nur mit geimpften Schauspieler:innen besetzte und ungeimpfte auswechselte. Nun erschien zudem im VAN-Magazin ein Interview...
Ein kleiner Blick in die Radiowoche 48. Wir haben diese wieder etwas aufgetrennt. Die Jazz-Übersicht liegt bei JazzZeitung.de. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Aber ein paar vielleicht sehr interessante Sendungen dabei. Unter anderem zur Digitalisierung an Musikhochschulen, zu Musik und Klimakrise … Die Jazz-Radiowoche gibt...
Wo man denkt, da lass dich nieder (impfen wäre auch nicht schlecht) Vor ein paar Tagen sah ich einen entsetzlichen Cartoon, den ich hier ganz bewusst nicht poste. Vielleicht hat ihn der eine oder die andere gesehen: auf ihm sind lauter dumpfe, nackte und unförmige Menschen zu sehen, die ihre...
Es war Mai 2015. Die Ideen war schon am Theater Würzburg 2012 entstanden. Der Versuch eines Kabarettprogramms. Nur eine Einladung folgte. Dabei war das Programm gut. (Also: Laden Sie uns ein. Wir sind arm. Und das Programm heißt „1000 Jahre – 1000 Lieder“).
Über ein paar Monate hinweg habe ich mir Gedanken gemacht, was für mich (und meinen Kreis von Freundinnen und Freunden, denn der wurde durchaus auch befragt) das wohl für jede Tonart jeweils bekannteste Stück E-Musik ist. Bei einer Tonart (cis-Moll) hatte ich etwas Wichtiges vergessen. Das wird hier sehr unauffällig...
Die Inzidenzen jagen rauf, die Intentsivstationen laufen voll. Deutschland im Corona-Herbst 2021. Und die Laienchöre diskutieren sich wund, ob man proben und auftreten sollte. Oder sind stur und proben und treten auf ohne Diskussion. Sofern man sich unter den 2G-Regeln noch treffen darf, wenn nicht ein Drittel des Chores seit...