Nun ist Dr. Siegfried Mauser dort angekommen, wo er nicht hin wollte: am 1. Februar 2022 soll er in Österreich seine Haft antreten. Damit wird das Urteil wegen sexueller Nötigung des Landgerichts München, vom Bundesgerichtshof bestätigt, endlich vollzogen. Damit hören hoffentlich auch vorerst die Anwürfe im Hintergrund auf, die aus...
Heute regt sich Rüdiger Schaper vom „Tagesspiegel“ darüber auf, dass Autor, Regisseur und Volksbühnen-Intendant René Pollesch auch am Deutschen Theater Berlin inszeniert, nicht nur an der Volksbühne: „Pollesch interessiert sich nur für Pollesch. In der Vorbereitungszeit der Volksbühnen-Intendanz inszenierte er bereits am Deutschen Theater – als gäbe es keine Konkurrenz...
Ein kleiner Blick in die Radiowoche 03. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Inhalt mo – 17.01.2022. 1 di – 18.01.2022. 2 mi – 19.01.2022. 4 do – 20.01.2022. 5 fr – 21.01.2022. 9 sa – 22.01.2022. 12 so – 23.01.2022. 15 mo – 17.01.2022 19:30:00...
NFT ist in aller Munde. Die Idee der „Non-Fungible Token“ (NFT) bietet diverse Chance für die Kultur, individuell gehört/gesehen zu werden. Kunst, die nicht teilbar ist: Das ist das, wohin wir immer wollten, wonach wir uns immer sehnten. Digitale Kunstwerke, die nur ein Einzelner besitzt; und eben nicht alle! Diese...
Die Radiowoche vom 10.01.22–16.01.2022 Ein kleiner Blick in die Radiowoche 02. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ein bisschen ausgedünnter jetzt. Inhalt mo – 10.01.2022. 1 di – 11.01.2022. 2 mi – 12.01.2022. 5 do – 13.01.2022. 6 fr – 14.01.2022. 9 sa – 15.01.2022. 11...
An Opodo Emails zu schreiben (beispielsweise wegen einer Umbuchung, für die man gerne bereit ist, mehr Geld als für den eigentlich gebuchten Auslandsflug zu bezahlen), das ist sinnlos. Anrufen kann man eigentlich auch nicht. Aber der Opodo-Kundenchat : Der ist nun wirklich absolut für nichts zu gebrauchen. Also versuchte ich...
Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...
Diese Woche boten die Silvester-/Neujahrskonzerte in Berlin, Dresden, Wien und Venedig eine Umschau auf unterschiedlich volle bzw. leere Konzertsäle und Umgangsformen mit der Pandemie. Zudem sah man echte Konzerte, wenig Aufregendes, nichts Neues aus dem 21. Jahrhundert, alt- und uraltbewährte Personen bis auf eine Überraschung. Und mit den touristischen Werbefilmchen...
Ein kleiner Blick in die Radiowoche 01. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie sich eine tägliche Infoübersicht in Ihr Postfach wünschen, tragen Sie sich hier in den kostenlosen Newsletter nmz – der radiotag ein. Sie bekommen dann gegen 18 Uhr die ausgewählten Sendungen für...
Folge 1 (Prolog) Folge 2 (Das damalige – leise – Verschwinden des ARD-Nachtkonzerts) Folge 3 (Hanssen vs. Schmidt-Ott – und alles zu Ludovico Einaudi) Folge 4 (Wie man rbbKultur und Co. abschaffen will und wie man Hörer*innen-Studien in den Sand setzt) Folge 5 (Der Plan und die Hintergründe der Abschaffung...
Saskia Worf spricht über ihre vielen Tätigkeiten als Flötistin, Bloggerin und Dozentin am Career Center der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. Sie erzählt wie sie den podcast und Webinare gestartet hat und gibt viele gute Tipps und Insights für (junge) Musiker:innen. Und ab 2026 werden Irene und Saskia einmal im Quartal miteinander sprechen. Wenn ihr Themenwünsche an uns […]
Irene Kurka spricht über Resilienz mit persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und welche Rolle Optimismus, innere Ruhe, Freundeskreise, Netzwerke, Antifragilität und Durchlässigkeit spielen.