Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Ja, da schau her, du singst heut‘ Abend Bach! Wie toll, wie neu, wie irre, das zu machen! Der Bach, der schrieb tatsächlich geile Sachen! Und du, du singst nun die Kantate „Ach Wie flüchtig, ach wie nichtig“. Was ne Kacke, Dass es dem Kritiker vom Käseblatt Nicht durch und...
Ich widme daher diesen Artikel den Donaueschinger Musiktagen und dem Münchener Kammerorchester. Sie werden genau wissen, warum, haben sie mich doch bisher aus mir vollkommen unerfindlichen Gründen und vollkommen ungerecht…
Vielleicht wird man einmal sagen, dass das Ende der Neuen Musik im November 2022 eingeleitet wurde. Oder zumindest das Ende der „Neuen Musik“ (ich schreibe hier bewusst mit großem „N“), wie wir sie kennen. In einer viel publizierten „privaten“ Rede in Hamburg hat WDR-Intendant Tom Buhrow einen „runden Tisch“ für...
Ab 8. Oktober hatte ich an dieser Stelle bereits mitgezählt. Vom 8. bis 31. Oktober wurden in 52 Konzerten in der Berliner Philharmonie nur vier Werke von Frauen gespielt. Wie sieht es im November 2022 aus? Eine Liste. 1. November 2022 2 Konzerte, 0 Komponistinnen. 2. November 2022 2 Konzerte,...
Derzeit liest man im Netz immer mal wieder, dass die Konzerte von Bands, Ensembles oder Einzelkünstlerinnen und -künstlern abgesagt werden, weil im Vorverkauf zu wenige Karten verkauft wurden. Der normale Impuls des enttäuschten Kunstschaffenden (vor der Pandemie): totschweigen, Zuhause still trauern, sich klein und unoriginell fühlen. Doch hier und da...
Das war der Moment wo ich etwas dachte, was man auf Englisch ungefähr als „you gotta be f****** kidding me“ ausdrücken würde.
Was verloren geht Neulich sah ich folgenden alten Sketch von Monty Python (aus ihrer Fernsehsendung „Flying Circus“): die „Summarize Proust“ – Competition. Im Stile einer abgehalfterten Gameshow treten verschiedene Gäste auf, um in der Stadthalle von Swansea innerhalb von 15 Sekunden das bekanntermaßen nicht sehr kurze Hauptwerk von Marcel Proust...
Donaueschingen 2022. War diese Stadt 2000 für alle und für mich 2021 krankheitsbedingt nur ein Traumbild seit 2019, so wurde es dieses Jahr Realität. Am gewöhnungsbedürftigsten die Momente, wo man tatsächlich Personen nicht nur mehr via Zoom, Instagram oder Facebook vor sich hat, sondern in echter Gestalt und Größe. Manchmal...
Lasst uns nicht verzagen
Nicht hier und nicht in diesem Land
Solange wir die Wahl haben
Und verstehen, wie man sie trifft
Denn unser Nein ist nicht ihr Ja
Und ihr Ja ist unser Nein
Und ihr Ja ist unser Nein
Gibt es eine Krise der Kulturszene? – Finden Sie es heraus! Hier auch als pdf.