Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Mir erzählte mal eine damalige Musikhochschulstudentin, wie sich ein niederländischer Kommilitone von ihr sehr wunderte, als ein Kirchenmusikstudent (möglicherweise im gemeinsamen Tonsatz-Seminar oder Ähnliches) – sinngemäß – sagte: „Also, ich komme sehr gut mit dem Pfarrer meiner Gemeinde klar!“ In Deutschland würden wir vielleicht denken: „Schön, wenn sich Menschen gut...
Warum bekomme ich inzwischen in jedem Supermarkt glutenfreie und vegane Spezialprodukte, die wir uns früher nicht hätten erträumen können, im Radio laufen aber immer nur Songs, die möglichst vielen gefallen müssen? Wäre es nicht sogar Pflicht, dass es auch für Vielfalt in der Musik einen Platz gibt, wenn man den Begriff „Diversität“ ernst nimmt?
Kennt ihr das? Dieses (vielleicht ja berechtigte) Jammern über die „Oberflächlichkeit“ unserer Zeit? Und das Jammern darüber, dass wahrscheinlich jede (irgendwie kunstschaffende) Generation schon immer über die „Oberflächlichkeit ihrer Zeit“ gejammert hat? Tatsächlich scheint mir aber, dass nach der Pandemie die Lage tatsächlich verschärfter geworden ist. Ich sollte das für...
Mutter: Moment, was ist da Hartes in deiner Hose? Ist das eine Pistole oder bist Du einfach nur froh mich zu sehen?
… das wissen wir genau aktuell (noch!) nicht. Nur kurz zur Erinnerung: Am 15. August 2022 wurde die damalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger aus ihrem Amt entfernt. Unter anderem hatte sie Kolleginnen und Kollegen zu einem Abendessen bei sich Zuhause eingeladen – und dabei unter anderem für Wein und Champagner über...
Mich persönlich langweilt Musik unendlich, die mich auf keinen Fall irgendwie fordern will. Ich lese ja auch kein Buch, das von nichts handelt und in dem rein gar nichts passiert.
Über ein Jahr ist diese Serie nicht fortgesetzt worden. Warum auch? Die Programm-Macher:innen (zum Beispiel – eher natürlich ein „Erfüllungsgehilfe“ – ein offenbar besonders frustrierter und aggressiver festangestellter Redakteur, der genau schaute, wer meine Beiträge auf Social Media mit „Gefällt mir“ markierte – und daraufhin alle entsprechenden Kolleg:innen per Email...
Stattdessen werden wir kleinlaut, ergehen uns in endlosen Debatten und woken Scheingefechten, in denen wir uns immer wieder aufs Neue sagen, was gerade alles wieder ganz schlimm und unmöglich ist und nicht geht.
Diese Tage erfuhren wir, dass Daniel Barenboim seinen Job als GMD der Berliner Staatsoper Ende Januar 2023 beenden wird. Für seine überlange Amtszeit, für schwierige berichtete Vorfälle an der Staatsoper wurde er hier und z.B. auch im VAN-Magazin sehr heftig kritisiert. Den richtigen Moment des Loslassens scheint er nun aufgrund...
In letzter Zeit ersparte ich mir all den Advents-, Weihnachts-, Silvester- und Neujahrskonzertrummel. Am 27.11.22 gab ich mein letztes Konzert für 2022 in einer nicht so kräftig geheizten Kirche und beschloss danach, meine Zeit lieber im Bett, Cafe oder an spanischen Stränden zu verbringen, hätte mich nicht Gordon Kampe in...