Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Teodor Currentzis ist künstlerischer Leiter des Diaghilev-Festivals in Perm. Auch 2023. Currentzis ist immer noch Chefdirigent des SWR-Symphonieorchesters. Auch 2023. Und Chef des Utopia-Orchesters und von Musicaeterna. Musicaeterna wird kritisiert, da es von der sanktionierten VTB-Bank als Generalpartner gefördert wird, Gazprom Tourneen finanziert, man bei Putin-Unterstützer Bashmet in Sochi konzertiert,...
Heute werden Ensemble Recherche und Trio Abstrakt mein neues Stück „Frei nach Derrida: Mit Marx‘ Gespenstern reden“ uraufführen. Das Stück ist einerseits meinem Kollegen Jakob Stillmark gewidmet, der mich andererseits in Aspekten seines Denkens und Schreibens an meinen Kompositionslehrer Hans Zender erinnert, bei dem und kurzzeitig auch bei Isabel Mundry,...
Die „Girls wollen das doch so“. Habt ihr sie Mal gefragt? Redet ihr mit ihnen? Auf Facebook werdet ihr kaum „girls“ finden, eher alte Säcke, die sich gemeinsam mit euch darüber aufregen können, dass man „nichts mehr darf“.
Nach dem letzten Blog-Artikel zu Alexey Tikhomirov erreichten uns aus Russland und der Ukraine einige interessante Informationen über den Bass, der nicht nur am 30.9.23 mit Teodor Currentzis und dem SWR-Sinfonieorchester in der Hamburger Elbphilharmonie „Babi Jar“, die 13. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch darbieten will, sondern in der Konstellation auch...
Die „Girls wollen das doch so“. Habt ihr sie Mal gefragt? Redet ihr mit ihnen? Auf Facebook werdet ihr kaum „girls“ finden, eher alte Säcke, die sich gemeinsam mit euch darüber aufregen können, dass man „nichts mehr darf“.
Unlängst wieder: Person x bekommt Stelle y. PR-Frau z muss Stimmen sammeln. Musiker A: „Herr B hat mit seinen innovativen Ideen, seinem Spirit viel für das Musikleben in Stadt C getan. Seine Leidenschaft und sein Charisma haben die zahlreichen Sinfoniekonzerte unter seiner Ägide bereichert.“ Dann: Opernhaus D kündigt die Premiere...
Von einer mir nahestehenden Person, die angehende Schulmusikerinnen und Schulmusiker an einer Universität unterrichtet, hörte ich neulich, dass alle ihre Studierenden bereits an Schulen unterrichten. Alle! Also: während des noch nicht abgeschlossenen Studiums! Ohne Referendariat! Ohne Überprüfung der Eignung! Der Mangel an Lehrkräften ist zu krass. In Bremen, das hörte...
Wenn man tatsächlich Ihre griechische Großmutter in einem Gulag gefangen hält und mit Helene-Fischer-Platten quält…man wüsste es. Stattdessen sieht man aufgespritzte Instagram-Models an Ihrer Seite.
Wenn man tatsächlich Ihre griechische Großmutter in einem Gulag gefangen hält und mit Helene-Fischer-Platten quält…man wüsste es. Stattdessen sieht man aufgespritzte Instagram-Models an Ihrer Seite.
Man hat es wohl hier und da mitbekommen: Seit 2019 schreibe ich eine Serie über Komponistinnen für die Kolleginnen und Kollegen vom VAN Magazin. Das Ganze erscheint Mitte November 2023 als Buch beim Aufbau Verlag. Und darauf freue ich mich. Das Thema „Komponistinnen“ wird derzeit – endlich – stark diskutiert....