Wer hätte das gedacht. Da macht man sich so seine Gedanken über das Musikalische und das Politische, das Aktuelle und das Allgemeine, man hirnt so hin und her und wird dann hinterrücks erwischt – von Hans Pfitzner. Es war der 30. Juni, ein schrecklicher, WM-freier Tag, ein Brückentag zum Viertelfinale....
Wie beschreibt man das BoaC-Marathon?
Man stelle sich ein großes Einkaufszentrum vor, überdacht, mit einem gigantischen Atrium, ein Brennpunkt des Viertels. In diesem Einkaufszentrum sollte voller Betrieb herrschen, es gäbe Cafès, Bars, Geschäfte, und tausende von Menschen strömten durch die Gänge.
Das World Financial Center ist ein riesiger Gebäudekomplex das wabenartig von Geschäften und Verkaufspassagen durchzogen ist. In der Mitte des Gebäudes gibt es einen großen Innenhof, der theatralisch von einer großen Freitreppe gesäumt ist. Dies ist der „Winter Garden“, der Ort des Bang on a Can – Marathon. Theoretisch gibt es hier Platz für 2000 Menschen. Oder für zwei amerikanische Autos, nebeneinander geparkt.
nachdem moritz gut in nyc gelandet ist, bietet mir das die hervorragende gelegenheit auch endlich ein schönes file von der festplatte zu räumen und der unendlichkeit des www zu überantworten. auf vermittlung von moritz war es mir vergönnt, bei meinem nyc-besuch vor etwas mehr als einem halben jahr ein gespräch...
Da ja nun schon seit einiger Zeit das von Patrick Hahn in New York aufgenommene Bad Boy Entertainment – Bild unseren Blog ziert, dachte ich mir, es sei an der Zeit, wieder diese schöne Stadt zu besuchen.
Der Schauspieler Frank Giering ist im Alter von 38 Jahren gestorben. Die Todesursache ist noch unbekannt. Frank Giering war ein außergewöhnlicher Mensch und Schauspieler. Er hat in seinem kurzen Leben einige großartige schauspielerische Leistungen abgeliefert; so, in einem Film, der mich sehr verstört und auf eine – natürlich nicht bejahende...
Am vergangenen Wochenende fand in der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin ein Symposium mit dem Titel „Soziotop Neue Musik“ statt. Leider war ich an diesem Wochenende nicht in Berlin und konnte daher nicht dabei sein. Mein Kollege Peter Uehling aber hat einen ausführlichen Bericht für die Berliner Zeitung verfasst....
In einer überraschenden Aktion hat sich unsere Kanzlerin dazu entschlossen, den hierzulande nur in Fachkreisen bekannten amerikanischen Komponisten als Kandidaten für den Posten des deutschen Bundespräsidenten vorzuschlagen.
Morgen, Dienstag, den 8. Juni 2010 stellt sich unser geschätzter Kollege Michael Iber auf hr2 kultur in der Sendung „Cluster“ um 22 Uhr die Frage, wie es um das Neue-Musik-Zeitschriftenwesen bestellt ist. Zu „License to print. Zeitschriften für Neue Musik zwischen Promotion und Geschäft“ heißt es: „Monatsschrift für eine geistige...
Die Darmstädter Ferienkurse im neuen Gewand? – Eine Webseitenanalyse Am 17. Juli beginnen die 45. Internationalen Ferienkursen für Neue Musik. Seit einigen Monaten hat das ausrichtende Internationale Musikinstitut Darmstadt eine neue Webseite. Am 01.02.10 hieß es auf dieser Seite über die Ferienkurse, sie seien ab sofort: anders, neu, bewährt. Werbedeutsch?...
Daniel Posdziech spricht über seien Arbeit mit jungen Stimmen, Chören, Improvisation und den Einsatz von neuer Musik. Er erforscht oder Zusammenhänge von Stimme, jungen Persönlichkeiten und effektiven Chorproben und erzählt auch von seiner Zeit beim Windsbacher Knabenchor. Einen Schwerpunkt seiner ist, wie Nachwuchsgewinnung für Chöre funktioniert, was sich verändert hat und welche Faktoren zu beachten […]
Thank you so much for listening to this podcast and following my singign, concerts, books, etc! In this episode I talk about one of favorite topics. 7 years neue musik leben!!!!!