Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Oder: „Wir gratulieren!“ (Mieczysław Weinberg) Am 23. September 2012 (Folgevorstellungen am 24. und 25. September) steht die von mir produzierte und dramaturgisch betreute Deutsche Erstaufführung der Oper „Wir gratulieren!“ von Mieczysław Weinberg am Konzerthaus Berlin an. Heute war die erste Probe – mit den fantastisch vorbereiteten Sängerinnen und Sängern. Doch...
Geraume Zeit schon durchzieht ein feiner Hauch von „breakfast“-Fetten meine Kammer unter dem Dach eines B&B-Hauses gegenüber dem Park, in welchem das Golfspiel erfunden sein soll. Heute sieht man nur noch Rugby-Trainierende oder ein seltsam leeres Bowlingfeld, in dessen Absperrung abends manchmal Senioren ihren Blick von Schrottbergen zum Gipfel von...
ein weiteres Highlight aus dem „Verbrecheralbum“ des DKV
„Wanderer kommst Du nach Salzburg, pflege Deine Rituale!“ So gedacht und gehandelt habe ich vor zwei Tagen, nachdem ich meine sündteure Billigplatzkarte für die Aufführung der Oper „Die Soldaten“ von Bernd Alois Zimmermann abgeholt hatte: Im Toscaninihof hinter dem Festspielhauskomplex verzehrte ich wie immer, wenn ich in einem August mal...
Es war wirklich schwierig, in den letzten Wochen nichts von der Moskauer Punkband „Pussy Riot“ und ihrer provokanten Aktion mit dem „Anti-Putin-Gebet“ sowie dem vollkommen überzogenen Gerichtsurteil dafür zu lesen. Tausende von Anhängern der Band demonstrieren in Moskau, weltweit – auch in Deutschland – finden zahlreiche Solidaritätsaktionen statt, Madonna tritt in Moskau mit einer durch „Pussy Riot“ zum Markenzeichen gewordenen Maske auf, das Feuilleton ist voll mit Artikeln zum Thema.
Während der Planet, vermutlich das ganze Sonnensystem momentan komplett unter dem Zeichen großer Jubiläen wie dem 60. Geburtstag von Wolfgang Rihm oder dem 100. Geburtstag von John Cage ächzt, wird ein weiterer wichtiger Jubilar wie so oft eher vernachlässigt: Wilhelm Killmayer.
Auflösung des Sommerrätsels von vor drei Tagen
Nur eine von den drei folgenden Meldungen ist wahr – welche ist es?
Nachdem ich bereits Schelte abbekam, nicht authentisch, persönlich präsent aus Darmstadt berichten zu können, sondern nur nervig an der sich von dort aus zeigenden Oberfläche im Internet gekratzt zu haben, nun die Stimme eines jungen Kollegen, Malte Giesen, der dankenswerterweise hier nun seine Ansicht schildert. Ein wenig beruhigt mich sein...
[UPDATE 6.8.12 ]Auf die Frage, was denn auf den Darmstädter Ferienkursen 2012 passieren würde, abgesehen von den Facebook „Freu mich – Darmstadt – Uis“ und den öd-normalen Konzertkritiken, erhielt ich nur folgende lapidare Antwort:“Wir arbeiten eben intensiv“! Zugegeben, das ist eine hehre Aussage! Ästhetisches Trendsetting verbirgt sich allerdings nicht dahinter....