Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Der große Jahreskalender-Test im Bad Blog – Folge 1 Ich und all meine anderen Bad-Blog-Kollegen werden in den kommenden Wochen die schönsten Kalender für 2016 vorstellen! Ganz gleich ob malerische Kätzchen, süße Landschaften oder medizinische Ekelbilder in Facharztkalendern: Alles darüber lesen Sie hier im Bad Blog of Musick! Heute: Der...
Of course there is nothing wrong with „Mozart in the Jungle“. But let’s nitpick a little!
Meine vokalfreie Schreibung des herbstlichen Neue Musikfestivals zwischen Brigach und Breg verweisen auf? Was? Nur ein Tipp: der Mann, der letztes Jahr dort mindestens drei Orchesterevents hatte, spielt dort eine wichtige Rolle, wird sie, soll sie spielen… Eigentlich könnte man heuer das Weglassen auch umdrehen: ‚o’aue“’i“e‘. Denn ob D’n“’sch’ng’n oder...
Unbestätigten Berichten zufolge wird Thomas Gottschalk an seinen größten Erfolg „Wetten, dass…“ (für alle, die die neue Rechtschreibung nicht verstehen: „Wetten, daß…“) anknüpfen, und die beliebte abgehalfterte Preisverteilorgie in eine Wiederauflage der leider nicht mehr so beliebten abgehalfterten Gameshow umwandeln.
our new regular contributor Jake Bellissimo returns to give some interesting listening tips – and to create the first instance where ABBA is mentioned on the Bad Blog of Musick…I especially adore the piece by Delia Derbyshire, female electronic composer extraordinaire, and much ahead of her time (Moritz Eggert)
Die Donaueschinger Musiktage nahen, dort der dieses Jahr letzte Auftritt des noch eigenständigen SWR Sinfonieorchesters Freiburg/Baden-Baden. Die Musiktage sind ja eine wichtige Keimzelle des Protests gegen die SWR-Orchesterfusion. Nun ist es selbst in Grossbritannien angekommen, dass Fusionsbetreiber, Noch-SWR-Intendant Peter Boudgoust zu Arte-TV als Chef wechseln soll. Martin Hufner verfasste bereits...
Willkommen zum großen Zirkus der Musik
Was es hier nicht alles zu sehen gibt!
Vieles ist Schrott, manches ist toll
Hauptsache, wir kriegen den Saal noch voll!
The scene is set with a picture well-known to many: a 43 year-old William Basinski and friends sitting on the roof of his apartment building in Brooklyn, listening closely to an album he had just finished while watching the World Trade Center towers collapse on the morning of September 11th, 2001.
Alle Hauptbeteiligten der Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“ sind jetzt tot: Gustl Bayrhammer (Meister Eder) starb bereits 1993, Hans Clarin (die Stimme von Pumuckl) im Jahr 2005 – und vor wenigen Tagen, am 24. September 2015 im Alter von gesegneten 94 Jahren: die Erfinderin und Autorin von „Pumuckl“, Ellis...
The nitpicking of every episode of „Mozart in the Jungle“ continues. Now with added video!