Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 04.06. bis 10.06.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 23. Schwerpunkte: ’68 und die Neue Musik | Vom politischen Eklat in der Neuen Musik | Archaische Musik | Wittener Tage für neue Kammermusik 2018 | Neue Musik: 1968 | Edu Haubensak | Sven Daigger | Hermann Keller | Ole Hübner | Leonard...

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 1

Das hier ist ein schnell dahingeschmierter Artikel, um Geld zu verdienen und um auf Facebook etwas Liebe zu bekommen eine Liebeserklärung an meine favorisierte Rasse unter den musikalischen Gattungen: dem Kunstlied. Das Kunstlied wurde von Schubert im 14. Jahrhundert entdeckt und verendete vollends unter der Mitwirkung von Wagner, der eh...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 154

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Der Autor verspricht, die Serie bis zum Beginn des Beethoven-Jahres 2020 abzuschließen –...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 28.05. bis 03.06.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 22. Schwerpunkte: ’68 und die Neue Musik | Dominik Susteck | „blurred edges“ | Metamoderne in der Musik | Eva Zöllner stellt vor | ENIAC Girls | Leonard Bernstein | Pianistin Jee Eun Franziska Lee | Ausstellung „Entartete Musik“, 80 Jahre nach der...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 21.05. bis 27.05.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 21. Schwerpunkte: Klaus K. Hübler, Charlotte Seither, Konstantia Gourzi, Hans-Joachim Hespos, Christina Maria Schauer und zum Beispiel ein Feature von Gisela Nauck: „Soziale Einmischung – Ein Erbe der Avantgarde wird reanimiert“. Alle bekannten Stream-, Web- und RSS-Adressen deutscher Sender finden sich bei Stefan...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 153

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Der Autor verspricht, die Serie bis zum Beginn des Beethoven-Jahres 2020 abzuschließen –...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 14.05. bis 20.05.2018

Neue Musik und Musikfeatures, Hörspiele in der Kalenderwoche 20. Schwerpunkte: Acht Brücken, Neun Hörspiele, 1000-mal musikalisches Glück. Ganz sicher. Alle bekannten Stream-, Web- und RSS-Adressen deutscher Sender finden sich bei Stefan Hetzel. Download dieser Übersicht als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. 14.05.2018 20:05 bis 21:00 | Bayern 2...

Feel the Beat (Furrer) – Bad Blog – TV beim Ernst-von-Siemens-Musikpreis 2018!!!

Spätestens seit dem unrühmlichen Abdanken des Echo sind nun alle Augen auf München gerichtet, denn hier treffen sich die mächtigsten Menschen der Musikszene und entscheiden, was bald die Charts rocken wird. Gerade eben wurde auch der Hauptpreisträger bekanntgegeben, nämlich der schweizösterreichische DJ BEAT FURRER, der schon lange mit seinen geilen Beats die Szene gehörig aufmischt. Sein letzter Auftritt im Berliner Berghain war legendär, heute ist er im Münchener PRT, dem (englisch ausgesprochen) Prinzregententheater, dem geilsten neuen Club der Stadt.

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.