Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Everything that is wrong in „Mozart in the Jungle“, episode 5, season 4 „The Coach“

9:41: again, crazy blond dancer is continuing to move intensely on the chair in the background, while Egon rehearses something in which she is not involved at all. That gal just loves to dance, does she? Or rather the director said “Be artistic! I want you to move all the time, no matter what!”

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 03.09. bis 09.09.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 36. Schwerpunkte: Die Taschenoper – Musiktheater in Miniaturform, 75. Geburtstag des Komponisten Lothar Voigtländer, International Review of Composers, Rundfunk Aeterna, Helga Pogatschar/Josef Bairlein: Welt fällt runter, Zeynep GedizlioÄlu, Anna Mahler – Tochter und Bildhauerin. Alle bekannten Stream-, Web- und RSS-Adressen deutscher Sender finden...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 27.08. bis 02.09.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 35. Schwerpunkte: Kurzstrecke 77, Ernst Helmuth Flammer, Uwe Rasch, Klaus Ospald, Hörspiel des Monats, John Cage-Orgel in Halberstadt, Frank Spilker: Zwei ohne Musik. Alle bekannten Stream-, Web- und RSS-Adressen deutscher Sender finden sich bei Stefan Hetzel. Download dieser Übersicht als PDF. Alle Angaben...

Zur Hoban/Gottstein Kontroverse und dem Streit um den Begriff „Zensur“

Mitte August 2018 bewegte die Neue Musik Welt auf social media der Konflikt des Komponisten Wieland Hoban mit dem amtierenden künstlerischen Leiter der Donaueschinger Björn Gottstein. Nach Wielands eigener Darstellung hatte er vor einiger Zeit Herrn Gottstein seine Pläne für ein Orchesterstück unterbreitet. Zuerst habe er klangliche Vorstellungen angesprochen, schließlich...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 160

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Am 6. August 2018 erreichte er den letzten Takt des ersten Satzes. Der...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 20.08. bis 26.08.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 34. Schwerpunkte: Spekulationen zu Tendenzen der letzten fünfzig Jahre, zum 90. Geburtstag von Karlheinz Stockhausen, vor 50 Jahren, zum 80. Geburtstag des Komponisten Robert M. Helmschrott, der Dirigent und Komponist Leonard Bernstein, der bulgarisch-britische Komponist Martin Georgiev, Einführung in die sardische Musik, die...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 159

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Am 6. August 2018 erreichte er den letzten Takt des ersten Satzes. Der...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 13.08. bis 19.08.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 33. Schwerpunkte: Dieter Mack, Luís Tinoco, 65 Jahre Musikbund von Ober- und Niederbayern, Thomas Meinecke/Move D: WORK, Vor 50 Jahren, The Gramophone Effect, Pianistin Jee Eun Franziska Lee, Revisited Forum neuer Musik 2007 – synthesis@XXI.gr, Joik, Jodeln und Huula aus Hawai – Eindrücke...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.