Kategorie: Sprache

Fördert das Goethe-Institut Rassisten?

Eine heftige Frage, die sich höchstwahrscheinlich nicht abschliessend beantworten lässt. Anlass für diese Fragestellung ist einmal wieder eine Verlautbarung des Cellisten und AfD-Apologeten sowie AfD-Mitarbeiters Matthias Moosdorf. Auf Facebook berichtet er vom Zustandekommen eines Konzerts des Leipziger Streichquartetts am 27. Mai 2019 im Madrider Museo Reina Sofia. Der Auftritt erfolgte...

Die neuen Grenzen der Musik.

Wer der Musik also Grenzen setzt, setzt auch der eigenen Entfaltung Grenzen. Und das werden die kommenden Generationen zu spüren bekommen. Und denjenigen, die jetzt neidisch sind, wird es dann keineswegs bessergehen als vorher – sie werden auch weiterhin das Gefühl haben, dass ihnen irgendjemand in die Suppe spuckt, während sie ohnehin schon nur ihr eigenes Süppchen kochen.

AfD und Laienmusikszene

Seit wenigen Monaten ist eines der beiden Orchester, das ich dirigieren darf, Mitglied im Bundesverband Deutscher Lieberhaberorchester e.V. (BDLO), im Landesverband Bayern. Grundsätzlich ist das für jedes Orchester dieser Art von Vorteil, da man finanzielle Unterstützung des jeweiligen Bundeslandes z.B. für die Orchesterleitung und externe Probenwochenwochen beantragen kann, es ein...

Sexuelle Übergriffe an den Musikhochschulen Düsseldorf und Hamburg

Wer glaubte, dass mit der juristischen und medialen Aufklärung der sexuellen Übergriffe an der Musikhochschule München das Thema aus der Musikwelt sei, dass seine eigene Hochschule glimpflich am Unglück vorbeigeschrammt sei, der irrt. Die Autoren des Spiegels haben nun weiter recherchiert und stießen auf Vorfälle an den Musikhochschulen Düsseldorf und...

Überkommene Strategien der Neuen Musik, Teil 5 (letzter Teil): Selbstverständnis

Kunst braucht niemand, aber ohne Kunst ist das Leben sinnlos. Wie Frederick die Maus haben sich Künstler daher zu allen Epochen Strategien angeeignet, die ihrem Wirken eine gewisse Anbindung an gesellschaftliche Strukturen und Strömungen ermöglichte. Damit gelang es ihnen ihre Ideen und Kunstwerke überlebensfähig zu machen. In der Geschichte der...

Kommentar zum gutachterlichen Bericht der Holzheid-Kommission

Letzte Woche Freitag, 5. April 2019, stellte der bayerische Staatsminister Bernd Sibler für Wissenschaft und Kunst den gutachterlichen Bericht der dreiköpfigen Kommission unter dem Vorsitz der ehemaligen Präsidentin des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes und des Oberlandesgerichts München, Dr. h.c. Hildegund Holzheid vor. Die Kommission sollte den status quo an Maßnahmen und Entwicklungen...

Solidarität mit dem abgeschobenem Schriftsteller Nguyen Quang Hong Nhan

Die Migrationspolitik Deutschlands wird aktuell immer restriktiver. So wurde am 2.4.19 der Schriftsteller Nguyen Quang Hong Nhan mit seiner Ehefrau nach Vietnam abgeschoben. Obwohl sein Asylfolgeverfahren nach dem vor Gerichten gescheiterten Erstverfahren noch läuft und er und seine Familie gute Aussichten hatten, von Kanada aufgenommen zu werden, setzte sie die...