Kategorie: Radio/Medien

DAS PODCAST UFO – Die E-Musik-Transkripte 6

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (PODCAST-UFO-FOLGE 1), Folge 2 (PODCAST-UFO-FOLGE 8), Folge 3 (PODCAST-UFO-FOLGE 12), Folge 4 (PODCAST-UFO-FOLGE 15), Folge 5 (PODCAST-UFO-FOLGE 19). Alles, was Florentin Will und Stefan Titze in ihrem seit Ende 2014 ausgestrahlten Podcast „DAS PODCAST UFO“ über klassische Musik gesagt haben und sagen, schreibe ich hier...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 26.11. bis 02.12.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 48. Was will uns der Komponist damit sagen? Über Sinn und Sinnlosigkeit der Vermittlung von Neuer Musik / Roman Pfeifers instrumentales Theater / Polnische Musik aus dem 20. Jahrhundert / 70 Jahre Rias Kammerchor / Donaueschinger Musiktage 2018 / Darmstädter Ferienkurse für Neue...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 19.11. bis 25.11.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 47. Das Requiem in der Neuen Musik, Von Experimenten mit Schallplatten und Plattentellern, Die innovative Konzertpraxis des Ensembles Phønix16, Die Musik der 20er Jahre, Das Erbe des Pierre Boulez, Donaueschinger Musiktage 2018, Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, Krzysztof Penderecki, Der Klarinettist Nicolai Pfeffer,...

DAS PODCAST UFO – Die E-Musik-Transkripte 5

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (PODCAST-UFO-FOLGE 1), Folge 2 (PODCAST-UFO-FOLGE 8), Folge 3 (PODCAST-UFO-FOLGE 12), Folge 4 (PODCAST-UFO-FOLGE 15). Alles, was Florentin Will und Stefan Titze in ihrem seit Ende 2014 ausgestrahlten Podcast „DAS PODCAST UFO“ über klassische Musik gesagt haben und sagen, schreibe ich hier ab. Und korrigiere es...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 12.11. bis 18.11.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 46. Jagoda Szmytka, Neues aus der Eisengießerei, Sven-Ingo Koch, Krzysztof Penderecki, Die Musik der 20er Jahre, Anton Webern aus aktueller Perspektive, Donaueschinger Musiktage 2018, Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, Werkzeuge der neuen Musik –  Das Publikum, Joëlle Khoury, Forum neuer Musik 2008 –...

trptk – it’s not about genre, it’s about the sound

In a time where the CD as a medium is constantly declared extinct it is quite remarkable that new labels are founded. It has been long known that it is easier for smaller labels (usually run by only a handful of people) to survive in the constantly changing music market than for some of the former major players, who were used to work with big budgets and big outfits and now are slowly becoming more like agencies, mainly living from the promotion and marketing of their stars and taking a share of their concert fees.

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 05.11. bis 11.11.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 45. Die Postmoderne in der Musik, Oxana Omelchuk, Festival Greatest Hits, Werke aus dem Wettbewerb um den Karl-Sczuka-Preis, Konzerte von Wolfgang Rihm, Donaueschinger Musiktage 2018, Guillaume Apollinaire, Wortführer der Avantgarden, Gioacchino Rossini – ein Leben als Ikone, Bariton Samuel Hasselhorn, Kurt Schwaen (1909...

Neue Musik bei Radio Fritz

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 29.10. bis 04.11.2018

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 44. Lothar Voigtländer, John Cages Poetik des Unbestimmten, Ole Hübner, Tierisch gute Neue Musik, Gitarre in der Neuen Musik, Monster, Freaks und Wiedergänger, Klangwerkstatt Berlin 2018, Donaueschinger Musiktage 2018, Ennio Morricone, Sound-Artist Arturas Bumsteinas, Franz Lehárs Rolle im Dritten Reich, Jugend komponiert 2018...