Kategorie: Radio/Medien

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 18.05. bis 24.05.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 21. Dominik Susteck, Wolfgang Liebhart, Elisabeth Schimama, Steffen Schleiermacher, Verworner-Krause-Kammerorchester, Kurt Weill, Klavieretüde in der neuen Musik, Zeynep Gedizlioglu, Gregor Piatigorsky, Kotaro Fukuma, Harald Muenz, Sergej Kussewitzki, Bruno Maderna, Ensemble Garage, Neue und experimentelle Musik aus der Ukraine und Aktuelle elektroakustische Beethoven-Attacken und...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 11.05. bis 17.05.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 20. Themen unter anderem: Tabea Zimmermann | Vom Fluxus-Kampf gegen die Bürgermusik | 35 Jahre Klangforum Wien | Jean Dubuffet | Pierre-Laurent Aimard | Friedrich Gulda | Mesias Maiguashca | Posaunist Michael Buchanan | Eine Schlager-Operetta | Musiker allein im Hotel | Das...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 04.05. bis 10.05.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 19. Themen unter anderem: 35 Jahre Klangforum Wien | Der Pianist Friedrich Gulda | 8. Mai 1945 – Stunde Null? – Das Musikleben zwischen Trümmern und Aufbruch | Dmitrij Schostakowitsch am Klavier | Pia Palme und Christina Lessiak untersuchen Komposition als politische Aktivität...

Dreimal Kunst in Coronazeiten – Veranstaltungstipps

Dreimal Kunst in Coronazeiten – Veranstaltungstipps

Auf gefühlt tausenden von Theater-und Veranstaltungswebseiten kann man im Moment Zeilen lesen wie: „Das Coronavirus hat große Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens weiter fest im Griff…deswegen…“. Die Notwendigkeit einer klaren Informationspolitik zwingt alle dazu, endlos etwas zu wiederholen, was eh schon jeder weiß…oder gibt es wirklich noch irgendjemanden, der noch nicht von der Pandemie gehört hat?

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 27.04. bis 03.05.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 18. Themen: Der Kontrabass in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts | Jeunesse „Fast Forward“  | Thomas Ankersmit | Musik für 15 Musiker oder 5 Trios | Für Auge und Ohr – Klangkunst | Otto M. Zykan | Franz Lehár zum 150....

Corona-Missverständnisse, Teil 3: Ein Brief über Kritik und hysterisches Denken.

Eine Demokratie kann in so einem Moment tatsächlich die besten Chancen haben, einigermaßen heil aus der Sache zu kommen, aber nur, wenn wir alle den Ausgleich und den Konsens suchen, nicht, wenn wir uns in kontroversen und extrem auseinanderdriftenden Ideologien verschanzen oder ständig den Untergang von allem herbeiphantasieren.

Wittener Tage für neue Kammermusik 2020 als exklusives Radiofestival

Wittener Tage für neue Kammermusik 2020 als exklusives Radiofestival

Erstmals in der Geschichte der Wittener Tage für neue Kammermusik richtet WDR 3 das renommierteste Premierenfestival als exklusives Radio- und Streaming-Erlebnis aus. Die Aufnahmen der bislang unveröffentlichten Werke sendet der WDR exklusiv am Festivalwochenende von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. April – und im Videostream! „Als wir die Veranstaltung wegen...

Blog of Bad Virus: Die größten Corona-Missverständnisse von MusikerkollegInnen (2)

Und, was ist überhaupt ein „produktives Leben“? Was ist der Wert von „Gesundheit“? Zählt man in dieser Gesellschaft nur etwas, wenn man kerngesund und jung ist, einen Körper wie ein Athlet hat und nie auch nur ein einziges Mal in seinem Leben krank ist oder war? Wird nur dann ernst genommen, wenn man gerade an Covid-19 gestorben ist, sonst nicht?

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 20.04. bis 26.04.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 17. Themen: Bruno Maderna zum 100. Geburtstag | 50. Todestag von Paul Celan | Hans Werner Henze | Festival Leicht über Linz | Prix Presque Rien | Beschleunigung auf Schienen – Wie der Dampfwagen das Musikleben veränderte | Wittener Tage für neue Kammermusik...