Kategorie: Radio/Medien

5 dringende Gründe warum es jetzt besser ist zu schweigen

Denn anders kann man es nicht nennen, wenn jemand in einem Atemzug den Genozid an Milliarden von Menschen prophezeit und zwischendrin das hauseigene Hildmann-Matcha anbietet wie sauer Bier – ungefähr so wie wenn Jesus in seiner Bergpredigt zwischendrin Werbung für die Schreinerdienste seines Vaters gemacht hätte

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 02.11. bis 08.11.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 45. Patch Work Ensembles | Achse der Avantgarde der Musik nach Syrien | Zum 25. Todestag von Isang Yun | Allegro procrastinato | Pianist Walter Gieseking | 80. Geburtstag des Komponisten Dieter Acker | Luigi Nonos Streichquartett | Musikfest Berlin | Komponist und...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 26.10. bis 01.11.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 44. Roland Moser: Sprachmusik | Klangwelten des Peter Jakober | Tanz ums Weiße Haus – Musik für amerikanische Präsidenten | Die Wiederentdeckung der Händel-Opern vor hundert Jahren | Opus Mors von Jakob Kirkegaard | musikprotokoll 2020 | Robin Hoffmann | #Zusammenspielen | Neue...

Musik und Gesellschaft und viele, viele Essays

Musik und Gesellschaft und viele, viele Essays

  Musikgeschichten gibt es ja zuhauf, doch was sich Judith Kemp, Alexandra Ziane und Frieder Reininghaus hier ausgedacht haben, ist dann doch etwas völlig Neues und sehr Erfreuliches. Anstatt wie üblich den Bogen streng chronologisch und meistens europazentriert vom Mittelalter zur Neuzeit zu spannen, haben die Herausgeber hier einen ungewöhnlichen...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 19.10. bis 25.10.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 43. Traunsteiner Sommerkonzerte | 40 Jahre Ensemble Modern | 20. Intersonanzen-Festival | c/o pop 2020 We Are Europe – Neue elektronische Sounds für Europa | Die italienische Reise der Fanny Hensel | „Orphée mécanique“ von Felix Kubin | Concerto bavarese: Bayerische Komponistinnen |...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 12.10. bis 18.10.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 42. Zafraan Ensemble | Die relative Kunst der Unfuge | Karl-Sczuka-Preis 2020 | Donaueschinger Musiktage | Struwwelpeters böse Lieder | Faszination Nyckelharpa | Maria de Alvear | Peter Rehberg | musikprotokoll 2020 | Trump als Tenor – „Black lives matter“ auf US-Opernbühnen |...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 05.10. bis 11.10.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 41. Christophe Bertrand | musikprotokoll 2020 | Erik Marchand | Matthias Kaul | Kölner Kollektiv „guterstoff“ | Das Lautsprecherwunder aus Geithain | Wie klingt die Umwelt ohne Lärm? | Neue Kompositionen für alte Instrumente | Werkzeuge der Neuen Musik, Medien | Zeitgenössische Musik...

Befragung zu Erfahrungen mit sexueller Belästigung und Gewalt in der deutschen Kultur- und Medienbranche

Befragung zu Erfahrungen mit sexueller Belästigung und Gewalt in der deutschen Kultur- und Medienbranche

Da wir dieses traurige Thema schon oft in diesem Blog behandelt haben, möchte ich auf eine neue Initiative der Bundesregierung hinweisen: Es handelt sich um eine große spartenübergreifende Befragung zum Thema sexuelle Belästigung und Gewalt in der deutschen Kultur- und Medienbranche.

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 28.09. bis 04.10.2020

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 40. Philipp Maintz | Heiko Plank | 30 Jahre Deutsche Einheit | Die Geschichte des Progressive Rock | VEB Deutsche Schallplatten | 100. Todestag von Max Bruch | „Tingles & Clicks“ | Werkzeuge der Neuen Musik, Medien | Ravi Shankar live | Klangpoet...