Kategorie: Radio/Medien

Wer hat an dem Blog geschraubt? Foto: Hufner

Im Radio – Donnerstag, 16.09.2021

Darmstädter Ferienkurse 2021 +++ Die Jazzklubs nach der Pandemie +++ Der Dirigent Carl Schuricht +++ Prix Ars Electronica 2021 +++ Zum 100. Geburtstag des Sängers Jon Hendricks do – 16.09.2021 00:05 Uhr | Deutschlandfunk Kultur Neue Musik: Darmstädter Ferienkurse 2021 – Das US-amerikanische Performerkollektiv Pamplemousse Kompositionen von Natacha Diels, Weston...

Filterblasenpingpong

Tagebuch der Wörter (15) Filterblasenpingpong Ein lustiges Spiel für die ganze Familie von Social Media Incorporated Sie fühlen sich manchmal einsam, unverstanden oder ausgegrenzt? Oder erhaben, unbesiegbar und überlegen? Unfrei und unterdrückt? Alles besser als sich zu langweilen, denn dann sind sie ganz sicher ein Spieler von „Filterblasenpingpong“, dem großen...

Modern Music. Foto: Screeshot Videowerbung Klassik Radio

Im Radio – Mittwoch, 15.09.2021

Unter anderem: Deutschlandfunk Kultur-Orchester und -Chöre – Mit „Quattro pezzi sacri“ im Studio +++ Musikfest Berlin mit Rebecca Saunders +++ Bov Bjerg spricht über und liest aus „Deadline“ +++ Hessischer Jazzpreis 2020 für Tony Lakatos mi – 15.09.2021 00:05 Uhr | Deutschlandfunk Kultur Chormusik: Chor und Gesellschaft Aktuelle Gespräche, Hintergründe...

„Elitenverschwörung“

Tagebuch der Wörter (14) „Elitenverschwörung“ Wie gestern festgestellt, scheint mir einer der Hauptgründe für das unfreie Gefühl vieler Menschen in der vermehrten kommunikativen Interaktion untereinander zu liegen. Nun möchte ich einen Schritt weitergehen und untersuchen, ob es nicht vielleicht doch Elemente der Manipulation von außen gibt. Wollen uns „die Eliten“...

Im Radio. Foto: Hufner

Im Radio am Dienstag: 14.09.2021

Interessantes: Berliner Vokalensemble PHØNIX16, Mexiko wehrt sich gegen die Aneignung indigener Kultur in der Mode, Konzert: Maria Baptist Trio plus One, musica reanimata – Das Musikerpaar Irma und Stefan Wolpe, die philippinische Komponistin Feliz Anne Reyes Macahis. di – 14.09.2021 00:05 Uhr | Deutschlandfunk Kultur Neue Musik: Zeitweisende Musik –...

Unfreiheit

Unfreiheit   Gestern hatte ich darüber gesprochen, dass bei rationaler Betrachtung die persönliche Freiheit der Menschen in diesem Land eher zugenommen hat in den letzten Jahrzehnten, sogar in Coronazeiten. Und damit meine ich die essenziellen Grundpfeiler der persönlichen Freiheit, die man vereinfacht so auflisten kann: Ich kann sein was ich...

Die Radiowoche. Foto/Montage: Hufner

Im Radio am Montag – 13.09.21

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 37. Neu in der Übersicht, das Hörspielprogramm von Ö1. Die ARD-Radio-Suchmaschine zuckt wieder noch ein bisschen. Die Festspielzeit ist langsam vorbei. Am Wochenende übernehmen wieder die regionalen Radiostationen die Arbeit. Das schlägt sich sofort nieder. Neue Musik und Jazz kommen wieder deutlicher zu Wort....

Freiheit

Tagebuch der Wörter (12) Freiheit Vor kurzem lamentierte ein guter Freund von mir auf Facebook, dass der Freiheitsverlust der Menschen durch den immer größeren Wunsch nach Sicherheit seit dem 11. September ungeheuerlich sei und dass es eine neue 68er Generation bräuchte, um dagegen aufzubegehren. Er meinte damit auch die aktuellen...

Neue Musik bei Radio Fritz

Das Radioprogramm am Wochenende: 11.9. und 12.9.2021

Wir schauen mal. Vielleicht packen wir die aktuellen Tagestipps immer mal wieder zusammen. Hier im Bad Blog. Alles eine Frage der Zeit und so. sa – 11.09.2021 01:05 Uhr | Deutschlandfunk Deutschlandfunk Radionacht: Rock – Neues aus Pop, Rock, Indie Schwerpunkt: Ende September 1991 erschien das Album „Nevermind“ der US-amerikanischen...

Abschied von Sebastian Hess.

Tagebuch der Wörter (8) Abschied (von Sebastian Hess) Gestern kam die Nachricht, dass mein langjähriger Freund und Duopartner Sebastian Hess in seinem Haus tot aufgefunden wurde. Er war schon drei Tage tot, und es tut mir in der Seele weh mir vorzustellen, was für ein schrecklicher Schock dieser Fund für...