Kategorie: Allgemein

Chiquinha Gonzaga

#womencomposersday – Mit-Mach-Aktion für alle Musiker*innen mit Komponistinnen-Repertoire

Wir hatten die Idee zu einer Aktion: Am 8. März 2024 – dem Internationalen Weltfrauentag – streamt jede*r, die/der Komponistinnen-Werke im Repertoire hat. Damit wollen wir nicht mehr »nur« über Komponistinnen reden und schreiben, sondern gebündelt zeigen (!), wer von euch alles schon spannende Komponistinnen-Werke im Repertoire hat! Und zu...

Jörg Thadeusz © rbb/Thomas Ernst

Offener Brief an Dorothee Hackenberg (rbb)

Sehr verehrte Frau Hackenberg, Sie sind Leiterin der beiden Radioprogramme rbbKultur und radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. In einem Tagesspiegel-Interview vom 14. Februar 2024 (leider hinter der Bezahlschranke, aber wir haben es gelesen) wurden Sie vom geschätzten Kollegen Frederik Hanssen zu dem neuen Programm bei rbbKultur – dann: radio3 – ab...

Das ist tatsächlich das mehr oder weniger einzige (und völlig unbrauchbare) Foto, das ich in meiner Zeit beim rbb gemacht habe. Es stammt vom 30. September 2008.

Die Abschaffung des Kulturradios – Folge 10 Was passiert ab dem 2. April? Oder: Klassiksender ohne Klassik

[*Klassiksender ohne Klassik: … jedenfalls, was die Zeitschiene von 6 bis 10 Uhr anbelangt.] Vorherige Folgen: Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8 Folge 9 Im Dezember 2020 begann ich, an dieser Stelle über »Die Abschaffung des Kulturradios« zu schreiben. Dabei...

Intermedialer Kontrapunkt – Neue Musik & Reminiszenzen

Seit Luciano Berio und Bernd Alois Zimmermann ist das direkte Zitieren von längeren oder gar ganzen Abschnitten älterer Kompositionen aus allen bekannten Epochen der Musikgeschichte weit verbreitet. Die Älteren unter uns erinnern sich noch an den „Schock“ beim erstmaligen Erleben des dritten Satzes von Luciano Berios „Sinfonia“, der weitläufig Teile...

Teodor Currentzis’ Auftritt bei einem EU-sanktionierten militärischen Endnutzer – dem Moscow Institute of Physics and Technology

Kennen Sie das Moscow Institute of Physics and Technology (MIPT)? Wenn Sie sich mit Sanktionslisten der EU zu russischen Organisationen als sogenannte „militärische Endnutzer“ oder schlichtweg des Militärs befassen würden, dann fiele Ihnen auf, dass jenes MIPT gleich nach dem Russischen Verteidigungsministerium genannt wird. Nun begab es sich, dass in...

JUBEG! Der Ernst-von-Siemens-Musikpreis-Jury-Begründungs-Generator

Vor einer Woche ist es bekanntgegeben worden: Die Komponistin Unsuk Chin erhält den Ernst-von-Siemens-Musikpreis 2024. Sie habe »der Neuen Musik neue Wege aufgezeigt, ein breites Publikum begeistert.« Ihre Werke zeichneten sich durch »luzide, traumhafte Klänge und humoristische Leichtigkeit« aus. Wir gratulieren! Aber was ist eigentlich mit den zukünftigen Ernst-von-Siemens-Musikpreisen? Wer...

Titelseite der nmz 2023/12-2024/01

Rückblick: Neue Musik in der nmz 2023/12-2024/01

Ein bisschen darf man im Bad Blog auch auf das reichhaltige Angebot der Stammzeitung „nmz“ hinweisen. Hier findet man regelmäßig Hintergrundinformationen, Recherchen, Interviews, Berichte, Notentipps etc. und Filme von nmzMedia. Produktionen auf Tonträgern in der nmz-HörBar ergänzen den Rundumblick. Die neue musikzeitung mit ihren Beiträgen belegt damit eindrucksvoll, welche zentrale...

The Loss of Truth

The loss of truth It is part of life experience that information is not always reliable. A rumor is, first of all, a rumor. A newspaper article can be biased, a text can contain untruths. Images have greater persuasive power in our perception, but of course images can also lie....

Was Kunst ist

Was Kunst ist   Künstlerinnen und Künstler, ich sage euch: Macht keine Kunst, weil ihr ein Stipendium haben wollt. Macht keine Kunst, um eine gute Kritik zu bekommen. Macht keine Kunst, weil ihr bewundert werden wollt. Hofft nicht auf die Gnade der Institutionen, denn deren Gnade hängt immer an einem...