Autor: Alexander Strauch

Kommentar zu Klageabsichten in Bayern gegen die Schliessungen der Theater und Konzertsäle

Am Freitag war auf dem Onlineauftritt von BR-Klassik zu lesen, dass am folgenden Montag (7.12.20) eine Gruppe um den Sänger Christian Gerhaher und den Dirigenten Hansjörg Albrecht vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof München auf Aufhebung der „pauschale(n) Schließung von Konzert- und Opernhäusern zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“ klagen will. Auf einer Pressekonferenz...

Maria Collien – ein Opfer Siegfried Mausers im Gespräch mit dem Blog des Harfenduos

Laura Oetzel und Daniel Mattelé sind das Harfenduo und schreiben in ihrem Blog seit einigen Jahren über wichtige Themen der Musikwelt. Besonders zu #metoo haben sie immer wieder Recherchen und Interviews geführt. Bereits letzten Herbst trafen sie die Sängerin Maria Collien, die als eines der Opfer des ehemaligen Präsidenten und...

Donaueschinger Musiktage 2021 – Schock und Hoffnung, Gastspiel und Lokales

Vor vier Stunden wäre ich heute in Donaueschingen angekommen. Im Hotel Waldblick hätte ich mein Quartier bezogen, mir eine Schlachtplatte gegönnt und die eröffnende Gesprächsrunde angesehen oder Bekannte getroffen. Doch es kam anders: ich sitze an meinem Küchentisch und freue mich nun auf die SWR-Sendung morgen mit dem Programm des...

Zur Rezeption der Stellungnahmen zu „Publikum“ und „Spielbetrieb“ des Instituts für Sozialmedizin und Epidemiologie der Charité

Am 17.08.20 erschien mittags eine Pressemeldung, die die Klassikmusikszene aufhorchen ließ: geringere Abstände zwischen Orchestermusikern, mit Publikum vollbesetzte Säle mit Maskenpflicht Prof. Stefan Willich im RBB zitierend, dem Direktor des Instituts für Sozialmedizin und Epidemiologie der Charité. Des weiteren war von den Berliner Philharmonikern die Rede: ihre finanziellen Probleme sowie...

Bitte öfters Lüften! – Konzerte in Corona-Zeiten

Viele Konzerte habe ich in den letzten drei Wochen nicht besucht. Ich meine: Live-Konzerte. Streams habe ich mir seit März kaum reingezogen, eher Aprés-Streams mit freiem Abkürzen, Springen, Wiederholen. Am ulkigsten waren dabei die stummen Auftrtts- und Applausrituale. Kann man alles weglassen. Vielleicht sogar live, bis auf Applaus am Ende....

Fake-News-Kampagne der CSU gegen den Biergartenkulturantrag der Grünen – ein Kommentar

Schade, dass am 2.7.20 die Grünen-Fraktion im Wirtschaftsaussschuss des Bayerischen Landtags ihrem Antrag für Musikveranstaltungen mit Jazz und Blasmusik sowie Kabarettveranstaltungen in Biergärten nicht durchdrang. Schade, dass die CSU Bayern nun eine Fake-News-Kampagne daraus macht. Gut, dass man daran das Kulturverständnis dieser Regierungspartei und ihres Regierungspartners Freie Wähler ablesen kann....

Mehr Kulanz, Hilfen, Schadensersatz für freiberufliche Künstler, Lehrbeauftragte und bedürftige Studierende in Zeiten der Corona-Krise

Die letzten Tage schauten freiberufliche, soloselbstständige Kunstschaffende aus Bayern aufmerksam nach NRW: dort wurde eine spezielle Soforthilfe genau für diesen Personenkreis geschaffen. Und ist nun vorerst komplett durch die vielen Anträge im Finanzvolumen ausgeschöpft und beendet. Es heißt seitens des Bundeslandes NRW, man will sich in Berlin für eine Öffnung...

Schlimmer als befürchtet: Sloterdijks Le Point Interview und weitere Erregte

Schlimmer als befürchtet: Sloterdijks Le Point Interview und weitere Erregte

Die FAZ und Moritz erwähnten das „Le Point“ Interview Peter Sloterdijks, das dieser mit der französischen Zeitschrift Mitte März 2020 führte. Daher machte mich neugierig, was der Philosoph dort sagte, da das Interview in den o.g. Quellen nur rudimentär paraphrasiert wird. Was ich vor in Le Point finde: es löst...

Musik-Stars und Corona: Von Verantwortung, Nichtstun bis Defätismus

Wie halten es eigentlich Rapper, Hiphopper, DJs, Rock- und Metalbands und klassische Musiker mit ihrer Verantwortung in der Corona-Virus-Krise ihre Fans und Follower zum vernünftigen sozialen Verhalten aufzurufen wie David Garret oder ein paar Promi-SJs? Oder sich als Vorbild einzuschränken? Denn was helfen Appelle der Mutti-Kanzlerin, Söders Drohungen, wenn sich...

Künstler_innen! Appelliert an Eure Fans und Follower mit Best Practice Leben in Corona-Zeiten zu schützen

Künstler_innen, Musiker_innen Deutschlands! Wir müssen handeln: Wendet Euch in Euren Social-Media Kanälen und Fanpages an Euer Publikum. „Mutti“ Angela Merkel sprach heute zu uns und appellierte eindringlich, unnötige soziale Kontakte sein zu lassen, solidarisch mit den Kranken, Alten und Risikogruppen zu sein, zu denen auch junge wie Ihr und ich...