Autor: Moritz Eggert

Vernunft

Tagebuch der Wörter (24) Vernunft Werbung Von den deutschen Medien eher unbemerkt spielte sich im vergangenen halben Jahr ein kleines Theaterstück in den Vereinigten Staaten ab, für das nun heute hoffentlich eine Art Schlussvorhang fällt. Ich spreche natürlich vom „Arizona Audit“, vielmehr der Neuauszählung der Stimmen in Maricopa County, wo...

Rückkehr

Tagebuch der Wörter (23) Rückkehr Werbung Werbung So langsam geht es wieder los mit dem Konzertleben (und die Betonung liegt auf „langsam“). Wenn man mal von Masken und 2G, 3G oder 1G-Regelungen absieht (die in jedem Bundesland anders sind und auch in den Locations vollkommen unterschiedlich gehandelt werden) ist es...

Kollaboration

Werbung Tagebuch der Wörter (21) Werbung Kollaboration Die klassische Musikgeschichte ist voller Individuen. Wir assoziieren jeweils eine Person mit seinem oder ihrem Werk, auch wenn dies vielleicht historisch nicht immer korrekt ist. So bildeten Fanny und Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie auch Clara und Robert Schumann sicherlich zumindest teilweise kreative „Teams“, auch...

Wiederholung

Tagebuch der Wörter (20) Werbung Werbung Wiederholung   Musik braucht wie kaum eine andere Kunst die Wiederholung, um eine Eindringlichkeit zu erzeugen, die uns mitreißt. Wir erleben oft, wie ein Stück erst beim zweiten Hören zu leben beginnt und dann an Wirkung zunehmen kann, je öfter man es hört. Natürlich...

Affront

Werbung Tagebuch der Wörter (19) Werbung Affront Im Kultfilm „Blues Brothers“ gibt es eine berühmte Szene, in der die Band um Jake und Elwood in einer Country-Bar im tiefsten amerikanischen Hinterland schwarze Bluesmusik spielen und fast gelyncht werden. In einem Film voller unterhaltsamer Übertreibungen ist diese Szene tatsächlich eine der...

Wahrheit

Werbung Werbung Tagebuch der Wörter (18) Wahrheit Eine Zeitgeistgroteske für zwei Schauspieler:innen und einen Zeitungsartikel   A: Sag mal, hast du diesen Artikel über Siegfried Mauser in der Zeitung gelesen? B: Nee, was steht da drin? A: Der ist von Gisela Friedrichsen, und sie argumentiert darin zum dutzendsten Male, dass...

Ewigkeit

Werbung Tagebuch der Wörter (17) Werbung Ewigkeit Wer hat nicht schon mal über folgende Szene in einem Science-Fiction-Film oder einer Serie geschmunzelt: In einem Raumschiff im Jahre 2500, das mit mehrfacher Warp-Geschwindigkeit (wie in „Star Trek“) durchs All rast, genießen die Crew-Mitglieder ihre Freizeit und einen Kaffee aus dem Replikator,...

Ohnmacht

Werbung Tagebuch der Wörter (16) Werbung   Ohnmacht   Welches Gefühl macht uns in diesen Zeiten unglücklicher als alles andere? In den letzten Beiträgen habe ich ausgeführt, dass das Anwachsen von tatsächlicher individueller Unfreiheit nicht wirklich das Problem ist und das vieles, was wir als „manipulativ“ empfinden, in Wirklichkeit Resultat...

Filterblasenpingpong

Werbung Tagebuch der Wörter (15) Werbung Filterblasenpingpong Ein lustiges Spiel für die ganze Familie von Social Media Incorporated Sie fühlen sich manchmal einsam, unverstanden oder ausgegrenzt? Oder erhaben, unbesiegbar und überlegen? Unfrei und unterdrückt? Alles besser als sich zu langweilen, denn dann sind sie ganz sicher ein Spieler von „Filterblasenpingpong“,...