Autor: Moritz Eggert

Jenseits von Schnelle und Langsamkeit – Abschied von Hans Neuenfels

Menschen wie Hans Neuenfels werden selten gemacht, und wenn sie gehen, hinterlassen sie eine Lücke und ein großes Fragenzeichen. Dass wir dieses füllen werden, und dass wunderbare Regisseurinnen und Regisseure dies auch in der Zukunft vermögen, daran hätte er bedingungslos geglaubt, als ein stets der Jugend und der Hoffnung zutiefst zugewandter Mensch.

Fridays for Opera

So geht es nicht mehr weiter. Ich würde mir wünschen, dass junge Opernkompost:innen jeden Freitag auf die Straße gehen und ein Ende des Opernraubbaus fordern. Klar, den Intendantinnen und Intendanten, die jetzt in den Opernhäusern am Ruder sind, kann es relativ egal sein, ob es in 50 Jahren überhaupt noch funktionierende Opernhäuser geben wird. Aber der jungen Generation sollte es nicht egal sein, denn sie wollen in diesen Opernhäusern sitzen können und spannende und aufregende und schockierende und provozierende und vor allem HEUTIGE Stücke sehen können. Oder spielen und singen. Oder komponieren.

Zu blöd für Neue Musik?

Immer wieder bekomme ich Mails, in denen Menschen ihr Leid mit der Neuen Musik klagen. Sie hätten ja alles versucht, studiert, immer wieder zugehört, Konzerte besucht…aber dennoch können sie einfach damit nichts anfangen. Sie fühlen sich „zu blöd“, fühlen sich ausgeschlossen aus einer Szene, die oft in Geheimcodes spricht und „unter sich“ bleibt, fühlen sich ratlos gegenüber einer Musik, die ihnen zunehmend obskur und weltfremd vorkommt usw.

Anonym

Tagebuch der Wörter (30) Anonym 30 Tage, 30 Wörter, 30 Artikel – dieses kleine Experiment hat mir sehr viel Spaß gemacht und hoffentlich die Geduld meiner geschätzten Leser nicht zu sehr strapaziert. Heute also die letzte Folge dieser Serie, und dafür haben wir uns etwas Besonderes aufgehoben. Wir kennen alle...

Lauschen

Tagebuch der Wörter (29) Lauschen Als Kind hielt ich oft mein Ohr an die Scheibe, während meine Mutter mich im Auto irgendwohin fuhr. In dem hörbaren weißen Rauschen – einer Mischung aus Fahrtwind und Fahrgeräusch – lag für mich eine unendliche Faszination, denn ich merkte, dass ich darin Musik hören...