Schlagwörter: swr

0

Kaum noch Kritisches, Ausführliches an verlinkten Infos: ARD-Klassik auf social media

Ist Euch schon aufgefallen, dass seit geraumer Zeit auf Facebook nun ARD Klassik statt BR-Klassik unterwegs ist? Man sagt, man habe sich mit dem SWR und anderen zusammengetan, um Klassikereignisse im und ums Radio hier besser zu bündeln. De facto wurde aus BR-Klassik also ARD Klassik, statt einen Kanal neu...

Das Märchen von einer Dicken Bild-Angelegenheit mit einer Ente in Ketten und progressiven Bild-Messages

Es war einmal eine dirigierende Person, die nicht nur für ihre Dirigate, sondern nach einiger Zeit für progressive Bilder-Messages berühmt wurde. Eine Ente in Eisen und ein LKW-Newspaper recherchierten begeistert dazu und brachten die G’schichterl um die progressiven Bilder-Messages an das Licht der Öffentlichkeit, was die dirigierende Person ganz regressiv...

Das ist tatsächlich das mehr oder weniger einzige (und völlig unbrauchbare) Foto, das ich in meiner Zeit beim rbb gemacht habe. Es stammt vom 30. September 2008.

Die Abschaffung des Kulturradios – Folge 16 Nur konsequent: »Martina Zöllner« steht fortan für »Inkompetenz«

Vorherige Folgen: Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8 Folge 9 Folge 10 Offener Brief an Dorothee Hackenberg (rbb) Folge 11 Folge 12 Folge 13 Folge 14 Folge 15 Mir ist bewusst, dass aus Emails zitieren (juristisch) schwierig sein kann. Sei’s...

Das ist tatsächlich das mehr oder weniger einzige (und völlig unbrauchbare) Foto, das ich in meiner Zeit beim rbb gemacht habe. Es stammt vom 30. September 2008.

Die Abschaffung des Kulturradios – Folge 15 Der große Regionalitäts-Test 3 (Auswertung für den 2. bis 8. April 2024)

Vorherige Folgen: Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8 Folge 9 Folge 10 Offener Brief an Dorothee Hackenberg (rbb) Folge 11 Folge 12 Folge 13 Folge 14 Vor ein paar Wochen hatte ich versprochen, doch einmal das radio3-Programm vom 2. bis...

Die Abschaffung des Kulturradios – Folge 13 Der große Regionalitäts-Test 2 (Auswertung für den 2. bis 8. März 2024)

Vorherige Folgen: Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8 Folge 9 Folge 10 Offener Brief an Dorothee Hackenberg (rbb) Folge 11 Folge 12 Stimmt es, was Dorothee Hackenberg (Leiterin von rbbKultur und radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, rbb) über »Regionalität« im künftigen...

Das ist tatsächlich das mehr oder weniger einzige (und völlig unbrauchbare) Foto, das ich in meiner Zeit beim rbb gemacht habe. Es stammt vom 30. September 2008.

Die Abschaffung des Kulturradios – Folge 11 Martina Zöllner (rbb): „Wir haben erfahren, dass der Begriff ›Kultur‹ abschreckend wirkt.“

Vorherige Folgen: Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8 Folge 9 Folge 10 Offener Brief an Dorothee Hackenberg (rbb) Am 17. Februar 2024 ging es in dem offenen Brief an Dorothee Hackenberg um ein Interview der besagten Leiterin der Radioprogramme rbbKultur...