Schlagwörter: Richard Strauss
Der Vorgang ist schnell erzählt. Ich bekam die Aufnahme eines Orchesterstücks von mir zugeschickt, ganz altmodisch als CD. Ungeduldig legte ich sie in den CD-Player, um das erste Mal hinein zu hören. Ich schaltete die Anlage an. Sie war noch auf Radio eingestellt. Aus dem Klassik-Sender drangen einige Takte einer...
[Einige alte Folgen waren verschwunden. Deshalb hier der Re-Upload von Folge 34, ursprünglich veröffentlicht am 1. März 2021.] Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du...
Es ist halt gleichsam keine wirklich schlaue Tat, Als Mann im Totenreich herumzutindern, Trotz Wunsch nach Leben, Wunsch nach eig’nen Kindern. Drum spricht ein Machtwort Geisterkönig Keikobad: «Naja, ganz ehrlich sage ich mal klipp und klar: Es gibt ja heute wirklich Möglichkeiten. Man muss auch seinen Horizont mal weiten: Holt...
Der Thielemann ist schlichtweg halt der Beste! Kein and’rer Mensch au dieser Welt hat Rich ard Wagner so verstanden, dass man sich Am liebsten umbring‘ will, trotz der Proteste, Die dieser Typ halt provoziert, der Bazi! Der Mahler meidet oder halb debil Absichtlich schlecht dann dirigiert. Drum spiel Dann doch...
Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...
Die bisherigen Folgen: Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8 Folge 9 Folge 10 Folge 11 Folge 12 Folge 13 Folge 14 Folge 15 Folge 16 Folge 17 Folge 18 Folge 19 Folge 20 Folge 21 Folge 22 Folge 23 Folge...
Hinz und Kunz sind plötzlich Experten für Virologie, Krisen- und Krankenhausmanagement, Seuchenschutz und Notstandsentscheidungen. Ich persönlich bin sehr froh, dass die meisten von diesen Besserwissern diese Weisheiten nur auf Facebook verbreiten, denn ansonsten wären wir ganz sicher verloren.
„No less damaging is the anxiety and pressure surrounding the need to maintain one’s career in this manner. But the young conductor has no choice. He must put his Beethoven scores aside, and tend to more pressing matters: networking, publicity, and finagling his way up the hierarchy.“
Diese Anekdoten wurden inspiriert durch einen legendären Artikel des amerikanischen Satire-Magazins „National Lampoon“, mit dem Titel „The Churchill Wit“. Churchill war natürlich bekannt für seine sehr scharf formulierten Antworten, die natürlich in dem National Lampoon – Artikel nicht original wiedergegeben werden. Und das genau ist das Komische daran.
„Protest der Richard-Wagner-Stadt-München“ 1933, 1. Satz „Gemeinsame Erklärung“ 2018, 1. und finaler 2. Satz Nachdem die nationale Erhebung Deutschlands festes Gefüge Mit wachsendem Befremden beobachten wir, wie Deutschland angenommen hat, kann es nicht mehr als Ablenkung empfunden durch die illegale Masseneinwanderung beschädigt wird. werden, wenn wir uns an die Öffentlichkeit...