Schlagwörter: Richard Strauss

0

Grabbeltisch – oder wie ich meine Musik nach Richard Strauss hörte

Der Vorgang ist schnell erzählt. Ich bekam die Aufnahme eines Orchesterstücks von mir zugeschickt, ganz altmodisch als CD. Ungeduldig legte ich sie in den CD-Player, um das erste Mal hinein zu hören. Ich schaltete die Anlage an. Sie war noch auf Radio eingestellt. Aus dem Klassik-Sender drangen einige Takte einer...

0

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 34

[Einige alte Folgen waren verschwunden. Deshalb hier der Re-Upload von Folge 34, ursprünglich veröffentlicht am 1. März 2021.] Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du...

Die Frau ohne Schatten – Ein Sonett

Es ist halt gleichsam keine wirklich schlaue Tat, Als Mann im Totenreich herumzutindern, Trotz Wunsch nach Leben, Wunsch nach eig’nen Kindern. Drum spricht ein Machtwort Geisterkönig Keikobad: «Naja, ganz ehrlich sage ich mal klipp und klar: Es gibt ja heute wirklich Möglichkeiten. Man muss auch seinen Horizont mal weiten: Holt...

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 46

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

Richard Strauss und der Humor

Diese Anekdoten wurden inspiriert durch einen legendären Artikel des amerikanischen Satire-Magazins „National Lampoon“, mit dem Titel „The Churchill Wit“. Churchill war natürlich bekannt für seine sehr scharf formulierten Antworten, die natürlich in dem National Lampoon – Artikel nicht original wiedergegeben werden. Und das genau ist das Komische daran.

Differance: Gemeinsame Erklärung 2018 / Protest der Richard Wagner Stadt München 1933

„Protest der Richard-Wagner-Stadt-München“ 1933, 1. Satz „Gemeinsame Erklärung“ 2018, 1. und finaler 2. Satz Nachdem die nationale Erhebung Deutschlands festes Gefüge Mit wachsendem Befremden beobachten wir, wie Deutschland angenommen hat, kann es nicht mehr als Ablenkung empfunden durch die illegale Masseneinwanderung beschädigt wird. werden, wenn wir uns an die Öffentlichkeit...