VAN Nummer 2 – ein längst fälliger Hinweis!
Toll, toll, toll! Das neue „VAN“ ist da, das neue „VAN“ ist da, das neue „VAN“ ist da!
Das Applet-Magazin für klassische Musikkultur. Was auch immer das ist.
Ihr kennt es sicherlich auch – man liest Texte über Neue-Musik-Veranstaltungen, und irgendwie geht es um die Mitte (in der alles wimmelt), die Stille zwischen, unter und über den Tönen, Raster aus den Bewegungen von Playmobilmännchen und das freie Zentrum von irgendetwas. Und da fragt sich mancher einfach nur:
Hä????????????????????????
von Alexander Strauch · Published 17. Dezember 2013 · Last modified 20. Januar 2018
Vor einiger Zeit berichtete ich über den Besuch der MGNM, Münchener Gesellschaft für Neue Musik, bei ihrer Frankfurter Schwester. Nun waren diese mit Werken von unserem Ex-Badblogger Mathias Monrad Møller, Robin Hoffmann, Jonathan Granzow, etc. in München. Ich war leider verhindert, so schrieb dankenswerterweise Nikolaus Brass seine Eindrücke auf und...
Ich konnte nicht widerstehen, den Titel von Mathias‘ leider (vorläufig?) letztem Blogeintrag umzudrehen. Die ganze Thematik, die Mathias angerissen hat, hat auch sehr viel mit dem Konflikt Alt gegen Jung zu tun, oder vielmehr damit: Inwieweit kann es die „fleißige“ (=etablierte) Generation souverän mit Kritik und neuen (=anderen) Ansichten umgehen? Macht Etablierung dumm, oder zumindest blind?
Alle »Bach«-Stellen bei Schubert
25. Juni 2025
Warum ich als Präsident des DKV nicht zurücktrete
23. Juni 2025
Drei (KI-)Songs fürs Bachfest Leipzig
16. Juni 2025
´Til I Die – Abschied von Brian Wilson
14. Juni 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
„Unerschöpfliche Neugier“ – Nachruf auf Wolfgang Rihm
28. Juli 2024
30. Dezember 2024