Schlagwörter: GEMA

Ein- und Ausblicke eines jungen Delegierten der außerordentlichen und angeschlossenen E-Komponisten der GEMA

Ein- und Ausblicke eines jungen Delegierten der außerordentlichen und angeschlossenen E-Komponisten der GEMA

GEMA, und kein Ende in Sicht! Moritz und ich schrieben über unsere Eindrücke von verschiedenen Sitzungen. Thomas Nathan Krüger (*1986) wurde hier in Artikeln und Kommentaren schon öfters erwähnt und trägt nun seine Eindrücke zusammen. Er trommelte im Vorfeld der GEMA-Woche etliche ausserordentliche Mitglieder der E-Musik zusammen, um nach Berlin...

press 5. then „send“.

press 5. then „send“.

Wir haben ja diesmal eine wirklich ausführliche GEMA-Berichterstattung, dadurch dass Alexander dankenswerterweise ausführlich beschrieben hat, was sich so bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung tut. Auch sonst ist die GEMA in aller Munde – gerade eben erschien in der FAZ ein ganzseitiger Artikel, in dem auch die organisierten Ausschreitungen beim Mitgliederfest am 25.Juni beschrieben werden.

Gema Gema Gema Gema, Gema Chamäleon…you come and go, you come and go-o-o-o!

Gema Gema Gema Gema, Gema Chamäleon…you come and go, you come and go-o-o-o!

Es ist soweit, die GEMA-Woche beginnt, heute mit Treffen des DKV (läuft in diesen Minuten) und danach die außerordentliche Mitgliederversammlung mit der Möglichkeit zur Wahl von 64 voll stimmberechtigten Delegierten für die ordentliche Versammlung. Kollege Strauch ist schon in Berlin und berichtet, ich selber reise morgen an (zum ersten Mal...

Auf dem Weg zu Komponistenverband und GEMA 1

Auf dem Weg zu Komponistenverband und GEMA 1

MUC Airport, die Frisur sitzt nicht. Obendrein das Necessaire vergessen. Durch überteuerte Boutiqien gestolpert, Zahnbürste, Deo, Kamm und mehr erstanden. Viel Geld unnötig ausgegeben. Wie diese möchte man nicht stinken. Immerhin haben während dieser Shoppingtour des Allermenschlichsten ganz inhuman einige Kollegen der Werbemusik ein paar Kaulquappen ihrer vielen Kröten eingeheimst....

64

64

…das ist die neue Zahl der möglichen außerordentlichen Delegierten für die Hauptversammlung der GEMA am 26. Juni 2012 in Berlin. Und wieder einmal ist es meine Pflicht auf die Dringlichkeit des Besuchs dieser Versammlung hinzuweisen – und damit meine ich euch, liebe E-Musik-Kollegen. Vielleicht war es sogar noch nie so dringend.

Informez-vous! Wutbürger und Musik = Brandstiftung?!

Informez-vous! Wutbürger und Musik = Brandstiftung?!

Mein Beitrag am Rande der geistigen Brandstiftung? Man folge den Links bzw. siehe im Artikel unten Punkte 1.) und 2.), Zitate aus einer Recherche zum Thema „GEMA“ auf den Kommentarseiten Youtubes!!! Realität Empört Euch! Zurecht rief und ruft Stéphane Hessel uns Bewohnern der europäischen Demokratien entgegen. Indignez-vous vollzogen diese Apriltage...

Wir müssten mal miteinander reden – GEMA und youtube haben sich (noch nicht) lieb

Wir müssten mal miteinander reden – GEMA und youtube haben sich (noch nicht) lieb

Gerade wurde das Urteil im GEMA-Prozess gefällt – Hier kurz die Vorgeschichte – es gab schon mehrere Anläufe, aber GEMA und youtube konnten sich bisher nicht über die Lizenzgebühren im Internet eignen. Während andere Verwertungsgesellschaften youtube eher entgegenkommen, bleibt die GEMA – auf gründlich deutsche Art – hart, was nicht ganz falsch ist angesichts der großen Einnahmen von youtube bzw. google , die ja zu einem großen Teil durch geschützte Werke generiert werden.

Komponieren – das Schönste was es gibt! Bis Juni 2012…

Komponieren – das Schönste was es gibt! Bis Juni 2012…

Jedes komponierende Wesen kennt es: Einfallslosigkeit, Schreibunlust, Zeitdruck. Um den Faktor Zeit teilen sich wohl ein wenig die Meinungen: Manchmal fördert er wunderbare Dinge zu Tage, manchmal verschlimmert er gewaltig die Schreibhemmung. Wenn man aber mal „drin“ ist – im Komponieren, entweder total abgekapselt oder sogar noch kommunikativer verdrahtet als...