Schlagwörter: Alma Deutscher
Verschwörungsmythen in der Musik Vielleicht haben einige mitbekommen, dass ich gerade eine Oper(ette) über das Thema „Verschwörungsmythen“ geschrieben habe. Aber keine Angst: ich will gar nicht über mein Stück reden, sondern über einen Aspekt, der mir bei der Recherche für mein Stück aufgefallen ist. In den letzten Jahren habe...
But let me tell you: Guy Deutscher belongs to neither category. He can easily hold his own as being “somebody special”.
Let me tell you my story with him.
Let it be a warning, a cautionary tale if you will.
Überhaupt wundere ich mich, dass ich das allen Ihnen schreibe und nicht Ihrer Tochter, denn eigentlich würde ich lieber direkt mit ihr sprechen. Am Ende muss Ihre Tochter weder auf Sie noch auf mich hören und ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Wie die Faust auf’s Auge zu Moritz‘ Alma-Deutscher-Replik passt Stefan Vladars Schönberg-Antipathie. Las Alma Deutscher etwa die Lubeck Post in West Virginia oder gar die Lübecker Nachrichten aus Schleswig-Holstein Anfang September? Der Zeitung der kleinen Hansestadt sagte er als neuer GMD des Theaters Lübeck: „Die Zwölftöner werden mich dafür steinigen,...
Es ist an der Zeit, dass sich die Gegner neuer Musik von dem Mythos der „Zwangsatonalität“ verabschieden. Und dass sie vielleicht einfach zugeben, was wirklich hinter ihrer Argumentation gegen alles Neue und Andere steckt.