Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Was ist Musikvermittlung? – Teil 3
Teil 1 Teil 2 Die Blitze und Donner hatten in dem Höhlenstamm die Vorstellung ausgelöst, eine höhere Macht habe ihrem Zorn Luft gemacht. Da sei etwas kulminiert. Etwas, was mit den Taten der Männer des Höhlenstammes zu tun hatte. Denn vor ein paar Wochen, zwei Tage vor dem Donner und...
Was ist Musikvermittlung? – Teil 2
Teil 1 Das möglicherweise Vögel imitierende Geräusch begeistert zunehmend einige Höhlenmitbewohner*innen unseres sympathischen (aber erfolgsgeilen) Stammes von Schwäbinnen und Schwaben. Der Finder, Erfinder und Erstbläser der Knochenflöte ist vor eine wesentliche Situation gestellt. Eine wesentliche Situation der Musikvermittlung. Ab hier geht es in zwei Richtungen. In Richtung zweiter Leitlinien, vielleicht...
Was ist Musikvermittlung? – Teil 1
Ich mag vorgestellte Situationen, in denen man sagt: „Wann war eigentlich dies oder jenes zum ersten Mal da?“ Florentin Will und Stefan Titze haben in ihrem Podcast „Das Podcast Ufo“ immer wieder – mit dem Mittel der Comedy – eben diese Frage gestellt. Fragen wie: „Wann hat sich jemand zum...
Die Wahrheit über Las Vegas
Junge Frauen tragen drei Nummern zu kleine Glitzerbikinis und knappe hautfarbene Shorts, über die sich beeindruckende jugendliche Wampen wölben. Begleitet werden sie von ebenso gewichtigen Männern in Basketballhemden und sackartigen Trainingshosen.
GAZPROM fördert MusicAeterna/Currentzis auf großer GAZPROM-Russland-Tour
Bislang galt nur die VTB Bank als Generalpartner von Teodor Currentzis Orchester „musicaeterna“. Westliche Konzerthäuser, die ihn und das Orchester in ihren Räumen zuletzt zu Gast hatten, sprachen davon, dass das Sponsoring mit der VTB Bank auf lange Sicht beendet werden muss, da sie auf der EU-Sanktionsliste steht. So berichtete...
Auf der Suche nach meinen GEMA-Tantiemen – Folge 1
Zu Beginn der „Corona-Zeit“ hatte ich (kann auch sein, dass es Johannes Kreidler war; wir sind teilweise wie siamesische Zwillinge – no offense intended – zusammengewachsen; inhaltlich) die Idee, die damals politikseitig anberaumten „Abstandsregelungen“ auf Musik (na gut, auf „Musik“, nämlich Beethovens „Für Elise“) zu übertragen. Aus den charakteristischen Klein-Sekund-Abständen...
Was kann Musik im Angesicht von Krieg tun? Am Beispiel Maurice Ravel
Wenn ein Offizier befiehlt: „Schießen!“, schießt der Soldat. Aber wenn ein Schriftsteller sagt „Stoppt den Krieg!“, hört niemand auf ihn, dann landet er für eine solche Äußerung vielleicht sogar im Gefängnis.“
Im musicaeterna-Kuratorium mit Currentzis: der VTB Bank Chef und der Gouverneur von St. Petersburg der Partei Einiges Russland
Das Interview von Herrn Hinterhäuser, dem künstlerischen Leiter der Salzburger Festspiele, mit dem Standard die Tage war richtig funny. Er und Herr Roscic von der Wiener Staatsoper machen sich für musicaeterna und deren Leiter Teodor Currentzis stark, um es schwach auszudrücken. Und Salzburg exkulpiert Leonid Mikhelson und seine VAC-Stiftung. Lustig...
Alle Serien von Arno Lücker
Einfach mal zusammengefasst – und aufgereiht. Wie macht man eine Oper? (2012 – 4 Folgen) Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Die 20 lustigsten Komponistennamen (2014 – 2 Folgen) Folge 1 Folge 2 Discovering Blitzstein (2015 – 5 Folgen) Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge...