Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Auf der Suche nach meinen GEMA-Tantiemen – Folge 1

Zu Beginn der „Corona-Zeit“ hatte ich (kann auch sein, dass es Johannes Kreidler war; wir sind teilweise wie siamesische Zwillinge – no offense intended – zusammengewachsen; inhaltlich) die Idee, die damals politikseitig anberaumten „Abstandsregelungen“ auf Musik (na gut, auf „Musik“, nämlich Beethovens „Für Elise“) zu übertragen. Aus den charakteristischen Klein-Sekund-Abständen...

Im musicaeterna-Kuratorium mit Currentzis: der VTB Bank Chef und der Gouverneur von St. Petersburg der Partei Einiges Russland

Das Interview von Herrn Hinterhäuser, dem künstlerischen Leiter der Salzburger Festspiele, mit dem Standard die Tage war richtig funny. Er und Herr Roscic von der Wiener Staatsoper machen sich für musicaeterna und deren Leiter Teodor Currentzis stark, um es schwach auszudrücken. Und Salzburg exkulpiert Leonid Mikhelson und seine VAC-Stiftung. Lustig...

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 50

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 49

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

Salzburger Festspiele: Nicht nur Banken, auch progressive Russische Stiftungen sind fragwürdig für Kulturförderung im Westen

Die diesjährigen Salzburger Festspiele planen zwischen 26. Juli und 20. August 2022 als Doppelabend „Herzog Blaubart“ von Bela Bartok und „De Temporum Fine Comoedia“ von Carl Orff sechs Mal aufzuführen. Das wäre eines der großen Pfünde der Sommerfestspiele. Dirigieren soll der griechischstämmige, russische Teodor Currentzis. Romeo Castellucci ist als Regisseur...

adieu - radiowoche. Foto: Martin Hufner

Die Radiowoche hat ein Ende

Kein kleiner Blick in die Radiowochen mehr. Irgendwann ist es eben auch mal vorbei, so endlich auch hier. Die Arbeit und der Ertrag standen in keinem vernünftigen Verhältnis mehr. Bei der JazzZeitung geht es mit einer um die Features und NeueMusik-Sendungen von BR-KLASSIK und Ö1 sowie Hörspielen von Ö1 erweiterten...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.