Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Schon wieder: Musicaeterna Chor tritt am 14.10.22 auf Gazprom-Festival in St. Petersburg auf

Machen wir es kurz: man kann Teodor Currentzis und den Aussagen seiner Ensembles oder Managements zu garantierter Nicht-Förderung durch russische Sponsoren für Westeuropa trauen? Am 10.10.22 wurde erst bekannt, dass die Tristan & Isolde Auftritte von Musicaeterna Chor und Orchester in Verdi-Requiem-Auftritte transformiert wurden, im Festspielhaus Baden-Baden (17. & 20.11.22)...

Ja, wo bleiben die Komponistinnen denn? (Oktober 2022)

Am 24. September kam es im Nikolaisaal Potsdam zu der „Langen Nacht der Komponistinnen“, die ich zusammen mit dem Programmdirektor des Nikolaisaals Potsdam Michael Dühn kuratieren durfte. Ich sage das nicht über alle meine Projekte, aber: Selten war ich musikalisch und inhaltlich von etwas so überzeugt! Gayle Tufts hat das...

Nicht müssen, sondern können – eine Petition für Ö1 und eine Lobrede

Jede Kürzung oder Abschaffung von ÖRR bedeutet einen Verlust der Vielfalt, nicht nur in der Musik und der Kultur, sondern auch der Meinung und der Bildung. Ja, der „Bildungsauftrag“ ist eine gute Sache, gerade in diesen Zeiten. Kultur und Bildung gehören unzertrennlich zusammen. Wo Kultur gestrichen wird, schwindet auch Bildung.

Wie sieht die russische politische Opposition Teile der Sponsoren der progressiven Musikszene Russlands?

Gestern erschien im VAN-Magazin ein Beitrag, der in einem Unterabschnitt kurz umriss, dass Förderung progressiver, oppositioneller Kultur derzeit vor allem durch private Sponsoren aka Oligarchen stattfinden würde. Wie steht eigentlich die russische politische Opposition selbst zu diesen Oligarchen? Kann man dahingehend von oppositioneller Kunst sprechen, sollte die politische Opposition die...

„Wir brauchen mehr Marketing!“ – Gerald Mertens – seriously?

Gerald Mertens von der Deutschen Orchestervereinigung sagt in einem heute veröffentlichten Artikel zur Lage der Klassik-Ticket-Verkaufseinbrüche „nach“ Corona: „In der Tat kann man an den Auslastungszahlen manch großer Sommerfestivals sehen, dass das Publikum zur klassischen Musik zurückgekehrt ist. Und auch die Zahlen für Abonnements sind nicht so schlecht, wie man...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.