Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

0

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 74

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

0

Offener Brief der deutschen Musikhochschulen (RKM) an die GEMA

Offener Brief der deutschen Musikhochschulen an den Vorstand und den Aufsichtsrat der GEMA zur aktuellen Diskussion um die geplante GEMA-Reform März 2025   Als Rektorinnen der deutschen Musikhochschulen (RKM = Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in der HRK) sind wir zutiefst besorgt über die geplante GEMA-Reform, die aus unser Sicht nicht...

0

The Current GEMA Reform Doesn’t Work for Either U or E! Status, Criticism, Reset to Zero, Solution Approach

Do you know what worries me most about the GEMA reform project? That for both the E-Music and U-Music sectors, it is almost impossible to predict the extent of the losses that will occur. That there will be losses is not in question; every reform brings changes. Of course, the...

1

Die jetzige Reform der GEMA geht so weder für U noch E! Stand, Kritik, Zurück auf Null, Lösungsansatz

Wisst Ihr, was mich am meisten am GEMA-Reformvorhaben beunruhigt? Dass Vieles für die Sparte E Musik wie aber auch die Sparte U-Musik gar nicht einschätzbar ist, was an Verlusten eintreten wird. Dass diese eintreten werden, das ist keine Frage und würde jede Reform mit sich bringen. Fürwahr kann man das bisherige System der kollektiven, solidarischen Verteilung und Förderung verbessern und erneuern. Aber wenn man den Eindruck...

0

Das Märchen von der Obstgärtnerin – Eine KI-Parabel

Stellen Sie sich vor, Sie sind Obstgärtnerin. Sie haben einen wunderschönen Obstgarten mit exotischen Früchten. Jede Frucht ist ein Kleinod und wird von Ihnen liebevoll gepflegt. Jeden Morgen gehen Sie in ihren Garten und schauen nach dem Rechten, pflegen die Obstbäume und schützen sie vor Parasitenbefall und Würmern. Erst spät...

0

Grabbeltisch – oder wie ich meine Musik nach Richard Strauss hörte

Der Vorgang ist schnell erzählt. Ich bekam die Aufnahme eines Orchesterstücks von mir zugeschickt, ganz altmodisch als CD. Ungeduldig legte ich sie in den CD-Player, um das erste Mal hinein zu hören. Ich schaltete die Anlage an. Sie war noch auf Radio eingestellt. Aus dem Klassik-Sender drangen einige Takte einer...

0

„Die Zeit drängt“ – ein Bericht aus Berlin

„Die Zeit drängt“ – ein Bericht aus Berlin   „Das bestehende System ist sehr gut. Man hat nur irgendwann aufgehört innerhalb dieses Systems die Schwächen zu reformieren. Stattdessen wird ein völlig neues System gesucht…“ (Kommentar des Komponisten Johannes Hildebrandt in der Fachgruppe E-Musik des DKV)   E-Komponist zu sein heißt,...

0

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 73

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.