Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

1

Macht irgendwas! (Die Betonung liegt auf „irgendwas“.)

Die Wichtigkeit der Betonung (siehe die Überschrift dieses unnötigen Artikels) liegt darin, dass man bei Betonung des Wortes „Macht“ an irgendetwas Aktionistisches, Appellartiges denken könnte (etwa: „Macht irgendetwas gegen die Klimakrise!“, wobei das ein sehr wichtiges Unterfangen ist). Nein, es geht darum, dass man manchmal (ja, viel häufiger!) einfach „irgendwas“...

Bei Klassenabenden ist auch meistens viel Platz 0

Besucht Klassenabende!

Neulich war ich mal wieder, nach vielen Monaten, bei einem Klassenabend in einer deutschen Musikhochschule. Und da dachte ich mir: Warum gehen da die Leute nicht in viel größerer Zahl hin? Klassenabende sind Konzerte in Musikhochschulen, in denen sich die Studierenden einer Instrumental- oder Gesangsklasse präsentieren. Die Abfolge ist meistens...

0

The Beach Boys Love You ( und spielen dabei auf dem MOOG )

The Beach Boys Love You ( und spielen dabei auf dem MOOG ) von Jobst Liebrecht   Was für ein tolles Instrument der analoge Moog-Synthesizer mit seinen fetten, brummenden und verrückten Tönen ist, und dass seine tiefen Klangregionen es locker mit einem ganzen Orchester aufnehmen können, konnten wir hier in...

0

Was machst du EIGENTLICH?

Vor ein paar Jahren hat die Regisseurin Ulrike Schwab ein großartiges, ja, wirklich fantastisches Stück abgeliefert: „Wolfskinder“ an der Neuköllner Oper (hier eine der begeisterten Rezensionen von damals). Alle beteiligten Musikerinnen sangen nicht nur, sondern spielten im Verlaufe des Abends (und das ganz unprätentiös, ohne, den Zeigefinger szenisch zu erheben)...

0

KI, besser AI: Rechtliches, Verwertung und Auktoriales – Hoffnung für die Neue Musik, Furcht für das Kommerzielle

Derzeit ist AI, Artificial Intelligence (in Deutschland sagt man KI) in aller Munde und Köpfe. Geschuldet ist dies vor allen ChatGPT: manche fürchten es wie einst das Auftreten von Wikipedia, als schulische und akademische Seminararbeiten von Lernenden aus der neuen Wissensplattform ungefiltert abschrieben. Andere sehen selbst zukünftige Bürgergeld-Bescheide kreativer Dank...

0

Was ChatGPT so gar nicht kann (Folge 4)

Noch einmal die Frage: Kann mir ChatGPT bei der musikdramaturgischen Suche nach Werken, die vom Charakter her „ähnlich sind wie xy“ helfen? Dieses Mal frage ich bezüglich eines nun wirklich sehr bekannten Stückes nach „Verwandtschaften“ … Zuerst ein Lob an die Maschine. Elgars „Nimrod“ ist wirklich irgendwie sehr „verwandt“ mit...